Die Wächter der 100 Tore sind die Schergen von König Milit und Gegner aus Super Paper Mario.
Man muss allerdings nicht gegen alle kämpfen, denn die Welt zerfällt schon vorher (sehr beruhigend), kann dies aber nachdem Besiegen des Endbosses tun. Als Preis erhält man die Karten der Partner aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor.
Verhalten[]
Alle Wächter haben fast gleich viel KP und die Wächter der Tore 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80 und 90 sind besonders stark. Die Brüder Schwachgriffel, Klammflosse und Fiesfuchtel sind Schüler der Watschen-Akademie und haben alle, bis auf Fiesfuchtel, der verbotene Techniken studierte, dieselbe Kampfart und dieselbe Stärke. Beißewicht ist der kleinste und schnellste von Milits Recken. Die einzige Möglichkeit, ihn zu besiegen, besteht darin sich mit Piekso ein Schutzschild zu machen und ihn dann daran knallen lassen. Im Übrigen hat Beißewicht 4 KP und ist vergleichsweise bescheiden.
Liste der Recken[]
Spoiler-Warnung: Es folgen Informationen, die detaillierte Inhaltsbeschreibungen enthalten. |
Trivia[]
- Bei den Toren tauchen Graf Knickwitz und Mimi persönlich auf. Nachdem die Welt zerstört wurde, trifft man auch auf Dimenzio, Meister L und Bruboter Typ L.
- Die Namen der Wächter basieren auf den Namen von Bowsers Schergen.
- Nach Besiegen der Wächter und erneutem Betreten der Welt, erzählt König Milit, dass die Recken Urlaub auf Isla Delfino machen.