![]() |
|
Viele Mario-Spiele, inklusive der Super Mario Bros. Serie und der Mario Kart Serie enthalten den Stern (oder auch Superstern, Starman). Berührt Mario so einen Stern, wird er zu Stern-Mario. Dadurch wird der Spieler für eine bestimmte Zeit unverwundbar (Ausnahmen Lava, tiefes Wasser, Abgründe, etc.). Jeder Gegner welcher den Spieler berührt, während der Effekt aktiv ist, wird entweder zerstört oder beschädigt. Nebenbei erhöht das Verwenden des Sterns die Geschwindigkeit des Spielers ein wenig. Der Stern ist zweifellos eines der stärksten Items in der Mario Serie.
In vielen Spielen erscheint der Stern als Item, wird er eingesammelt, ertönt eine bestimmte Melodie. Diese Melodie ist ebenso berühmt wie die Super Mario Bros.-Melodie.
Es gibt neben den normalen Sternen auch unterschiedliche Typen, wie die Silber-Sterne, Power-Sterne, Z-Stars, Regenbogensterne und Rote Sterne. Wenn der Spieler 5 Silber-Sterne eingesammelt hat, kombinieren sie sich zur Original Form und bilden den Goldenen Power-Stern. Der rote Stern erschien zuletzt in Super Mario Galaxy, dort gibt er dem Spieler Superkräfte, so dass er für eine gewisse Zeit fliegen kann. Der Z-Stern erscheint in der Mario Party-Serie und wenn man ihn einsammelt, dann bekommt man einen Stern abgezogen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Geschichte
- 1.1 Super Mario Bros.-Serie
- 1.1.1 Super Mario Bros.
- 1.1.2 Super Mario Bros.: The Lost Levels
- 1.1.3 Super Mario Bros. 2
- 1.1.4 Super Mario Bros. 3
- 1.1.5 Super Mario World
- 1.1.6 Super Mario Land
- 1.1.7 Super Mario Land 2: 6 Golden Coins
- 1.1.8 New Super Mario Bros.
- 1.1.9 New Super Mario Bros. Wii
- 1.1.10 New Super Mario Bros. 2
- 1.1.11 New Super Mario Bros. U
- 1.2 Super Mario 3D-Serie
- 1.3 Yoshi-Serie
- 1.4 Mario Kart-Serie
- 1.5 Super Mario RPG
- 1.6 Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
- 1.7 Nintendo Land
- 1.1 Super Mario Bros.-Serie
- 2 Super Smash Bros.-Serie
- 3 Galerie
- 4 Name in weiteren Sprachen
- 5 Trivia
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario Bros.-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario Bros.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario Bros. ist das erste Mario Spiel indem der Stern vorkommt. Hier ist der Stern ein ziemlich seltenes Item und kann nur in wenigen Leveln gefunden werden. Sammelt Mario diesen ein, wird er unverwundbar. Jeder Gegner welcher Mario berührt wird besiegt. Jedoch ist die Sternenkraft nur temporär und wird nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
Super Mario Bros.: The Lost Levels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch im Nachfolge Spiel von Super Mario Bros. erscheint der Stern, wieder hat er die gleiche Funktion. Jeder Gegner der den unverwundbaren Mario berührt wird besiegt.
Super Mario Bros. 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch in Super Mario Bros. 2 hat der Stern seinen Auftritt. Er kann jedoch nur erhalten werden indem der Spieler fünf Kirschen einsammelt. Auch hier hat der Stern die Funktion Mario unbesiegbar zu machen.
Super Mario Bros. 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Abermal erscheint der Stern als ein seltenes Item in Super Mario Bros. 3. Wie auch in den Vorausgehenden Spielen gibt der Stern Mario Superkräfte und macht ihn außerdem ein wenig schneller.
Super Mario World[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sterne sind sehr seltene Items in Super Mario World, wie in den vorherigen Spielen. Meistens können Sterne in Blöcke gefunden werden, die sonst noch andere Items ausspucken. Hat der Spieler einen Stern eingesammelt erhält er wieder die Fähigkeit Gegner durch das Berühren zu besiegen und durch Angriffe nicht verletzt zu werden.
Super Mario Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch in Super Mario Land erscheint der Stern als Item. Es gibt nur kleine Änderungen zu den vergangenen Spielen und seinen Effekt.
Super Mario Land 2: 6 Golden Coins[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Super Mario Land 2: 6 Golden Coins können Sterne ebenfalls gefunden werden. Sie machen Mario wieder unverwundbar und lassen ihn schneller laufen.
New Super Mario Bros.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sterne machen Mario unverwundbar, wie sie es schon immer getan haben. Wenn man mit Sternenkraft gegen manche ?-Blöcke, aus denen gewöhnlich Münzen kommen, springt, erscheint daraus, wie auch schon bei den Vorgängern, ein neuer Stern. Wenn Mario rennt, kann er sehr schnell rennen, noch schneller als normal, außerdem kann er weiter springen.
New Super Mario Bros. Wii[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kann man die Sterne auch in den gelben Toad-Häusern bekommen. So kann man den Stern zum ersten mal in der Mario-Serie außerhalb eines Levels benutzen, indem man ihn im Inventar auswählt. So lange man sich nun auf der Weltkarte befindet, bleibt man unbesiegbar. Gegner, die auf der Karte herumlaufen, werden sofort besiegt, wenn man sie berührt, sodass mankeine Gegnerlevel absolvieren muss. Beginnt man jedoch ein Level, ist man nur noch einige Sekunden unbesiegbar.Genau wie im Vorgänger erhält man auch hier manchmal einen Stern, wenn man, solange man unverwundbar ist, gegen bestimmte ?-Blöcke springt, aus denen gewöhnlich Münzen kommen.
New Super Mario Bros. 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch hier kann man den Stern in einem Toad-Haus bekommen. Allerdings nur einen einzigen - dem Gelben Toad-Haus am Anfang der Sternenwelt. Diesen kann man jedoch nicht wie in New Super Mario Bros. Wii auf der Weltkarte benutzen, sondern nur innerhalb eines Levels. Ein weiterer Unterschied ist, dass man ihn im Level einsetzen kann, wann man will, und ihn nicht gleich am Anfang ver(sch)wenden muss.
New Super Mario Bros. U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sterne bekommt man hier auch durch Besiegen sämtlicher Gegner in den Gegnerleveln, in die man gelangt, wenn man Gegner auf der Weltkarte berührt. Er hat die Funktion, die er schon immer hatte: Er macht Mario für kurze Zeit unverwundbar. Wenn man mit Sternenkraft gegen manche ?-Blöcke, aus denen gewöhnlich Münzen kommen, springt, erscheint daraus, wie auch schon bei den Vorgängern, ein neuer Stern.
Super Mario 3D-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mario erhält einen Power Stern in Super Mario Galaxy
Nicht wirklich der traditionelle Stern erscheint in Super Mario Galaxy, dafür aber der Regenbogenstern, welcher die gleiche Funktion hat. Der Stern lässt ihn in Regenbogen-Mario verwandeln. Regenbogen-Mario besitzt die gleichen Eigenschaften, wie nach dem Einsammeln von einem normalen Stern in den (New) Super Mario Bros.-Spielen. Es ist das erste Mal, dass es in einem 3D-Mario-Jump'n'Run einen Stern gibt, den Mario unverwundbar macht.
Super Mario 3D Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Super Mario 3D Land erscheint er wieder als normaler Stern. Erneut hat er dieselben Funktionen.
Super Mario 3D World[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch hier erscheint der Stern wieder. Nun gibt es aber nicht nur als normalen Stern, sondern auch als Grünstern, welcher die Sternenmünzen ersetzt.
Yoshi-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sterne befinden sich auf Yoshi's Island nicht in Blöcken, sondern hüpfen an bestimmten Stellen auf dem Boden herum. Wenn Yoshi mit Baby Mario auf dem Rücken diesen Stern berührt, übernimmt Baby Mario kurzzeitig die Kontrolle, während ihm Yoshi in Form eines Riesen-Eis zusammen mit den anderen Yoshi-Eiern folgt.
Schon als Baby wird Mario durch das Berühren eines Sterns unbesiegbar. Selbst Hindernisse wie Spitzen machen ihm nichts mehr aus. Durch Gedrückthalten des Knopfes, der normalerweise Yoshis Zunge hervorschnellen lässt, rennt Baby Mario. Mit dieser Geschwindigkeit kann es sogar an der Decke laufen, sofern diese durch einen Bogen mit dem Boden verbunden ist. Häufig befinden sich in der Nähe noch weitere Sterne, die diesen Zustand etwas verlängern.
Baby Mario kann sein gelbes Cape als Fallschirm benutzen, um langsam auf den Boden zu schweben und größere Abgründe zu überwinden.
Mario Kart-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Mario Kart-Serie finden vor allem die Fahrer auf den hinteren Plätzen den Stern als Item in Itemboxen. Der Stern macht für kurze Zeit unbesiegbar und gibt so die Möglichkeit, über z.B. Rasen oder Sand zu fahren, ohne Tempo zu verlieren. Außerdem kann man nun Fahrer, die nicht gerade ein Kugelwilli sind, oder selbst einen Stern eingesetzt haben, umfahren, diese überschlagen sich. Mit dem Stern ist es aber nicht möglich, über Wasser zu fahren. Der Stern war bisher in jedem Mario Kart-Ableger zu finden, dabei hat sich seine Wirkung nie verändert.
Wird man in Mario Kart 7 von einem unverwundbaren Fahrer berührt, während man mithilfe des Gleiters fliegt, so klappt der Gleiter ein, und man stürzt ab.
Super Mario RPG[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem ?-Block befindet sich der wertvolle Stern
In SMRPG gibt es nur 3 Super-Sterne. Einer davon befindet sich auf dem Weg zum Pilz-Königreich. Erreicht man den Block, wird Mario für kurze Zeit unverwundbar. Dadurch kann er die K-9´s (Gegner auf dem Bild) besiegen. Da diese immer wieder mit starkem Tempo auf ihn zurasen, ist dies nicht allzuschwer. Mit Besiegen der Gegner verhindert man einen Kampf (RPG typisch) und erhält ohne es zu sehen EXP (Erfahrungspunkte).
Der zweite Stern ist im Kohlesteinwerk von Molevile "versteckt". Über dem Schienensystem, nahe des Endbosses der Welt. Man wird wieder für kurze Zeit unverwundbar und kann nun ca. 5-6 Bob-Ombs ohne mit ihnen zu kämpfen, besiegen.
Der dritte befindet sich auf dem Weg zum Piratenschiff, in der Höhle.
Mario & Luigi: Abenteuer Bowser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diesem Spiel taucht der Stern nur in einem Kampf auf, als er von Memo-Mario benutzt wird.
Nintendo Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Stern taucht in Nintendo Land in den Spielen Mario Chase, Balloon Trip Breeze und Captain Falcon's Twister Race auf. In allen diesen Attraktionen erfüllt er den selben Zweck: Er macht den Spieler unverwundbar. In Mario Chase kann nur der Mario-Spieler den Stern aufsammeln, die Toad-Spieler gehen durch ihn hindurch.
Super Smash Bros.-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trophäe in Brawl.
Der Stern macht in jedem Smash Bros. Ableger den Spieler unverwundbar, sodass andere Mitkämpfer ihn nicht schlagen, treten, greifen oder "smashen" können. Klassisch dazu ertönt die typische Melodie beim Einsammeln und die Figur wird von Glitzer umringt.
Der Effekt hält Zehn Sekunden lang, weshalb sich der Spieler beeilen sollte, um möglichst viel Nutzen für sich aus der Situation zu erzielen, da zumindest die menschlichen Gegner für gewöhnlich immer fliehen werden.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name in weiteren Sprachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Star | Wörtliche Übersetzung von Stern |
Spanisch | Estrella Super Estrella |
Wörtliche Übersetzung von Stern oder Superstern |
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Stern war das einzige Item, welches von Anfang an Augen besaß.
- In Mario Kart: Double Dash und auf der Verpackung von Super Mario 64 DS hat der Stern einen Mund.
Power-Ups | |
---|---|
Pilze: 1-Up-Pilz • Feder-Pilz • Fels-Pilz • Geist-Pilz • Mega-Pilz • Mini-Pilz • Propeller-Pilz • Superpilz |
Super Mario Bros. | |
---|---|
Charaktere | Luigi • Mario • Mushroom Retainer • Prinzessin Peach |
Orte | Welt -1 • Welt 1 • Welt 2 • Welt 3 • Welt 4 • Welt 5 • Welt 6 • Welt 7 • Welt 8 |
Bosse | Bowser • Fake Bowser |
Gegenstände | ?-Block • 1-Up-Pilz • Bohnenranke • Feuerblume • Holz-Block • Münze • Superpilz • Superstern • Trampolin |
Spezien | Blooper • Cheep-Cheep • Feuerstab • Gumba • Hammer-Bruder • Käfer • Koopa • Kugelwilli • Lakitu • Piranha-Pflanze • Lava Blub • Stachi • Willi-Blaster |
Weiterführend | Beta-Elemente • Glitches • Staff Credits |
Wario Land: Super Mario Land 3 | |
---|---|
Charaktere | Floater • Kapitän Kandis • Wario |
Verwandlungen | Drachen-Wario • Jet-Wario • Mini-Wario • Stier-Wario |
Orte | Mt. Teapot • Parsley Woods • Rice Beach • Sherbet Land • Stove Canyon • SS Tea Cup • Syrup Castle |
Bosse | Beefne • Bobo • Denpū • Funfun • Hinyari • Spiked Pirat • Zenisukii |
Gegenstände | !-Block • 10er Goldmünze • 100er Goldmünze • 3-Up-Herz • Ausgang • Block • Drachen-Pott • Gesichts-Block • Goldmünze • Herz • Jet-Pott • Knoblauch-Pott • Riesen !-Block • Schatzkammer • Schlüssel • Speichertotenkopf • Stern • Stier-Pott • Verschwinde-Boden |
Spezien | Bucket Head • Chicken Duck • Dangerous Duck • Debidebi • Dropper • Gaugau • Goboten • Guragura • Helmut • Konotako • Paidan • Pecan • Penkoon • Pikkarikun • Pinwheel • Piraten-Goom • Pouncer • Togemaru • Ukiwani • Wandernder Goom • Watch • White Puff • Yadorā • Yarikuri Obake |
Weiterführend | Beta-Elemente • Glitches • Staff Credits |
Hotel Mario | |
---|---|
Charaktere | Bowser • Luigi • Mario • Princess |
Orte | |
Bosse | Bowser • Iggy Koopa • Larry Koopa • Lemmy Koopa • Ludwig von Koopa • Morton Koopa Jr. • Roy Koopa • Wendy O. Koopa |
Gegenstände | Feuerblume • Super-Pilz • Super-Stern |
Spezies | Big Boo • Grüner Koopa • Gumba • Ninji • Para-Bob-omb • Roter Koopa • Wiggler |
Weiterführend | Beta-Elemente • Glitches • Staff Credits |
Items der Mario Kart-Serie | |
---|---|
Absorbing Mushroom • Banane • Birdo-Ei • Blitz • Blitzstab • Blooper • Bob-omb • Bowsers Panzer • Bratpfanne • Buu Huu • Drei Bananen • Drei Grüne Panzer • Drei Rote Panzer • Drei Turbo-Pilze • Feder • Goldener Turbo-Pilz • Grüner Feuerball • Grüner Panzer • Herz • Kettenhund • Kugelwilli • Megabanane • Mega-Pilz • Mini-Pilz • POW-Block • Rauchbombe • Reiszwecke • Roter Feuerball • Roter Panzer • Sahnetorte • Schild • Schüssel • Schwarzer Panzer • Schwindel-Box • Sirup • Stachi-Panzer • Stern • Turbo-Pilz • Virus • Wolkenblitz • Yoshi-Ei • Zeitbombe |
![]() | |
---|---|
Charaktere | Toad-Kapitän • Toadette • Blauer Toad • Gelber Toad • Lager-Toad |
Bosse | Draggadon • Gold-Draggadon • Wingo |
Gegenstände | ?-Block • 1-Up-Pilz • Diamant • Doppelkirsche • Feuerball • Glasrohr • Goldpilz • Lore • Mauerblock • Münze • Münzstapel • P-Schalter • POW-Block • Power-Stern • Rübe • Stempel • Superpilz • Warp-Röhre |
Spezies | Atom-Buu • Buu Huu • Cheep-Cheep • Feuer-Bruder • Flatterjäger • Football-Chuck • Glutfisch • Grinse-Buu Huu • Guckiwummps • Gumba • Gumba-Turm • Hammer-Bruder • Katzen-Gumba • Katzen-Kugelwilli • Kriech-Piranha • Kugelwilli • Magikoopa • Maulwurfgegner • Parapünktchen • Piranha-Pflanze • Piranha-Sprössling • Pünktchen • Schlafender Gumba • Schlammschlurfer • Shy Guy • Stumper • Treffer-Willi • Willi-Blaster |
Weiterführend | Beta-Elemente • Galerie • Glitches • Staff Credits |
- Power-Up
- Gegenstand aus Super Mario Bros.
- Gegenstand aus Super Mario Bros.: The Lost Levels
- Gegenstand aus Super Mario Bros. 3
- Gegenstand aus Super Mario Land
- Gegenstand aus Super Mario Bros. Deluxe
- Gegenstand aus Super Mario World
- Gegenstand aus Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
- Gegenstand aus Super Smash Bros.
- Gegenstand aus Super Smash Bros. Melee
- Gegenstand aus New Super Mario Bros.
- Gegenstand aus Super Smash Bros. Brawl
- Gegenstand aus Super Mario Galaxy
- Gegenstand aus New Super Mario Bros. Wii
- Gegenstand aus Super Mario Galaxy 2
- Gegenstand aus Super Mario Kart
- Gegenstand aus Mario Kart 64
- Gegenstand aus Mario Kart: Super Circuit
- Gegenstand aus Mario Kart: Double Dash!!
- Gegenstand aus Mario Kart DS
- Gegenstand aus Mario Kart Wii
- Gegenstand aus Mario Kart 7
- Gegenstand aus Super Mario 3D Land
- Gegenstand aus New Super Mario Bros. 2
- Gegenstand aus New Super Mario Bros. U
- Gegenstand aus Mario & Luigi: Abenteuer Bowser
- Gegenstand aus Mario Party DS
- Gegenstand aus Super Mario 3D World
- Gegenstand aus Mario Kart 8
- Gegenstand aus New Super Luigi U
- Gegenstand aus Captain Toad: Treasure Tracker
- Gegenstand aus Super Mario Maker
- Gegenstand aus New Super Mario Bros. U Deluxe
- Gegenstand aus Super Mario 3D All-Stars
- Gegenstand aus Super Mario 3D World + Bowser's Fury