Das Strafgericht ist ein Rezept aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor und Super Paper Mario.
Aussehen[]
In beiden Spielen sieht es gleich aus, nämlich wie eine graue Schüssel mit einer roten Soße darin. Zur Soße gehören auch eine Menge grüne Kräuter.
Auftreten[]
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[]
In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor hat das Strafgericht seinen ersten Auftritt, es wird aus einem Tropfpilz und einem Tintensaft hergestellt. Während der Tropfpilz für 15 Münzen im Item-Laden in den Katakomben gekauft werden kann, muss Racle T. den Tintensaft aus einem in Blütenweiler findbaren Koopa-Blatt und einer beim Handelsvertreter erhältlichen Feuersoße kochen. Das Strafgericht senkt die KP und BP auf einen, füllt aber die Sternen-Energie voll auf.
Zubereitung[]
Racle T. verwendet einen Tropfpilz und einen Tintensaft.
Super Paper Mario[]
Auch in Super Paper Mario tritt das Strafgericht auf, diesmal wird es aus einem Giftpilz und einem Paarmahl gekocht. Den Giftpilz findet man manchmal, wenn man Gegner besiegt, das Paarmahl wird von Dillia aus einem Eishasen und einem Erdbeer-Eishasen gekocht.
Zubereitung[]
Dillia kann das Strafgericht aus einem Giftpilz und einem Paarmahl kochen.