Die Staubtrockenen Ruinen ist die erste Strecke des Spezial-Cups aus Mario Kart Wii. Sie erinnern stark an alte ägyptische Tempel. Dies ist die Heimatstrecke von Yoshi.
Seit der Ninja-Tour-Saison (2023) sind die Staubtrockenen Ruinen auch in Mario Kart Tour spielbar.
Ablauf[]
Die Rennfahrer kurven auf einer wüstenartigen Strecke (welche stark an die DS-Strecke Glühheisse Wüste erinnert) durch den Sand, fahren über eine Steinbrücke und kommen schließlich in ein altes, ägyptisch aussehendes Gebäude. Dort rieselt kontinuierlich Sand von der Decke, außerdem gibt es dort einige Schanzen, durch die man Temposchübe und Items erlangen kann. Schließlich geht es in einen großen, runden Raum mit drei Pokeys und Sandfällen. Abschließend geht es nach einer großen Rampe mit Boost Pad wieder ins Tageslicht und durch das sandige Gelände zum Anfang der Strecke.
Schwierigkeiten und Abkürzungen[]
Im Laufe des Rennens fallen immer mehr Obelisken auf die Strecke und der runde Raum in der Mitte füllt sich langsam mit Sand, was die Strecke recht anspruchsvoll macht. Zusätzlich treiben im Außenbereich einige Pokeys ihr Unwesen.
Im Außenbereich gilt es, genau auf die Strecke zu achten, weil der Kart sonst mitten im tiefen Sand landet, was die gesamte Geschwindigkeit kostet. Andersherum heißt dies aber auch, dass durch Tempo-Items wie Superpilze viel Strecke eingespart werden kann, indem man durch den Sand rast.
Galerie[]
Screenshots[]
Mario Kart Wii[]
Mario Kart Tour[]
Strecken-Icons[]
Strecken-Icons mit Fahrern[]
Trivia[]
- Da auf dieser Strecke eine Yoshi Sphinx steht, ist anzunehmen, dass Yoshi-Wüste aus Mario Kart: Super Circuit direkt neben ihr steht.