Das Space-Food ist ein Rezept aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor und Super Paper Mario.
Aussehen[]
Das Space-Food sieht wie ein Schokoriegel in einer Verpackung aus.
Auftreten[]
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[]
Hier findet man das Space-Food in Großfrostheim. Wenn man im dortigen Toad-Haus übernachtet, findet Mario das Space-Food auf dem Tisch liegen.
Es kann aber auch gekocht werden. Racle T. braucht dazu eine Trockenblume und ein beliebiges anderes Heil-Item. Dazu zählen alle Pilze außer dem Voltopilz sowie die Wurzel, das Koopa-Blatt und Goldblatt. Mit Sirup kann kein Space-Food entstehen. Es regeneriert 5 KP und lässt den Anwender immun gegen alle Statuseffekte werden.
Zubereitung[]
Racle T. kann das Space-Food aus einer Trockenblume und einem beliebigen Heil-Item kochen.
Super Paper Mario[]
Hier tritt es erneut auf und kann von Dillia gekocht werden. Sie braucht dafür einen Pilzmix und einen Eishauch.
Zubereitung[]
Dillia kann das Space-Food aus einem Pilzmix und einem Eishauch kochen. Den Pilzmix hierfür kann man in vielen Item-Läden kaufen. Den Eishauch kann man in den Läden von Wigetz in Flipstadt und Klippdorf-Zentrum kaufen.
Galerie[]
Sprites[]
Name in anderen Sprachen[]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Space Food | Weltraumnahrung |
Französisch | Ration Galaxie | Galaxie-Ration |
Spanisch | Alimento Espacial | Weltraumnahrung |
Italienisch | Cibo Spaziale | Weltraumnahrung |