Snake ist kein Mario-Charakter, sondern die Hauptfigur der Metal Gear Solid-Serie. Er ist ein Elitesoldat, der unentwegt gegen Mächte kämpft, die die Erde vernichten wollen. Er hat seinen ersten, für die Mario-Serie relevanten Auftritt in Super Smash Bros. Brawl.
Snake ist ein Mann mittleren Alters mit braunen Haaren und einem grauen Kampfanzug sowie einem grauen Stirnband. Er kämpft größtenteils mit seinen Bomben (Minen, C4), kann auf kurze Distanz aber auch gut austeilen. Sein generelles Attackenset ist eher auf Stärke als auf Tempo ausgelegt, er verlässt sich aber mehr darauf, die Stage sehr schwer überquerbar zu machen.
Super Smash Bros. Brawl[]
Da er ein echter Mensch ist, hat er keine besonderen/magischen Fähigkeiten. Er greift in Super Smash Bros. Brawl, dem ersten Mario-Spiel mit einem Auftritt seinerseits meist mit Fernangriffswaffen, wie einem Raketenwerfer (lenkbare Rakete) oder mit Handgranaten an. Eine Besonderheit ist, dass er C4 legen und es für eine gewisse Zeit lang zünden kann. Er ist ein mittelschneller Charakter, mit durchaus brauchbaren Attacken Hauptsächlich tritt er in den Metal Gear Solid Spielen auf. Mit Metal Gear Solid 4 hat er allerdings seinen letzten Titel erreicht, in dem der schon etwas in die Jahre gekommene Solid Snake noch einmal aktiv werden muss um die Welt zu retten.
Freischaltbedingungen[]
- Kämpfe insgesamt 300x
- Gewinne 15x auf der Stage "Shadow Moses"
Spezialattacken[]
Spezial-Standard (Granaten)[]
Man zieht den Splint, indem man den Knopf für Spezialattacken drückt. Die Granate explodiert nach wenigen Sekunden, also sollte man nicht zu lange warten, den Knopf für Spezialattacken erneut zu drücken, wodurch Snake die Granate wirft. Man kann auch noch laufen, nachdem man den Splint gezogen hat.
Es gibt drei Wurfmöglichkeiten für die Granate: Stark, mittelstark und schwach. Einfach den Control Stick nach vorne, gar nicht oder nach hinten drücken.
In manchen Fällen kann es passieren, dass Granaten auch wieder zurückgeworfen werden.
Spezial-Seitlich (Ferngesteuerte Rakete)[]
Die Rakete hier wird als "Nikita" bezeichnet. Es handelt sich um eine Lenkrakete.
Der Spieler kann die Rakete selbst steuern! Aber Snake kann sich überhaupt nicht verteidigen, während er eine Rakete lenkt, da diese Aufgabe seine volle Konzentration erfordert.
Wenn es haarig wird, sollte man daher den Schild-Knopf drücken und die Rakete lieber vergessen.
Spezial-Oben (Cypher)[]
Mit einer fliegenden Aufklärungskamera, der Cypher, kann man Abstürze vermeiden. Snake kann zwar nicht fliegen, aber er ist sehr gut darin, zu improvisieren.
Spezial-Unten (C4)[]
Snake legt eine Art Bombe auf den Boden, die nach c.a 27 Sekunden automatisch explodiert.
Ultra-Smash (Granatenwerfer)[]
Snakes Ultra-Smash ist der Granatwerfer. Snake schnappt sich die Leiter, die vom Helikopter heruntergelassen wurde, und holt sich den Granatenwerfer.
Du zielst mit dem Fadenkreuz und drückst den Angriffsknopf, um Granaten einzeln abzufeuern. Ein Magazin enthält sechs Granaten. Wenn es leer ist...
Nach 12 abgeschossenen Granaten, oder wenn die Zeit abläuft, endet der Spaß. Snake klettert dann wieder nach oben und nimmt anschließend wieder am Kampf teil.
Vermutlich empfiehlt es sich, alle Granaten abzuschießen, bevor die Zeit abläuft... Ein wildes Herumballern ist aber auch nicht das Wahre, weil die Gegner den Granaten ausweichen können.
Falls man mehrere Gegner vor einem hat, kann Snake denjenigen angreifen, der gerade Prügel bezieht.
Super Smash Bros. 4[]
In Super Smash Bros. 4 wird er nur erwähnt.
Super Smash Bros. Ultimate[]
In Super Smash Bros. Ultimate ist er wieder spielbar.
Infos[]
- Er verfügt über eine besondere Spezial-Verspottungs-Methode in Super Smash Bros. Brawl:
- Benutze am besten einen GameCube- oder Classic- Controller.
- Wähle im Trainings-Modus (oder Gruppen- Modus) Snake und seine Stage(Shadow Moses). Drücke zu Beginn des Kampfes das Steuerkreuz ganz schnell und sehr schnell hintereinander nach unten ("Verspotten").
- Wenn es geklappt hat, nimmt Snake Funkkontakt zu seinen Leuten auf. So erfährt man so einiges über den jeweiligen Gegner, gegen den er gerade kämpft.
- Snake ist der erste Drittanbietercharakter, der in der Smash Bros.-Franchise als spielbarer Charakter bestätigt wurde.
- Ironischerweise ist er der erste Drittanbietercharakter, der auch wieder aus der Liste gestrichen wurde.
- Snake, Donkey Kong, Mario und Pac-Man sind die einzigen Charaktere, die in Spielen für den MSX Computer erscheinen.
Menschen | |
---|---|
18-Volt • 5-Volt • 9-Volt • A. Coz • Alena • Alex • Allie • Ana • Angelo • Ashley • Azalea • B. Coz • Baby Daisy • Baby Luigi • Baby Mario • Baby Peach • Baby Rosalina • Baby Wario • Barbara • Bäckerin Birgit • Beth • Bianca • Bird • Bob • Borsto • Brian • Buzz • Captain Falcon • Carpaccio • Charlie • Curator • Curt • Dr. Auer • Dr. Crygor • Dr. Eggman • Dr. Wright • Elden • Elroy • Emily • Fay • Gene • Grace • Graf Cannoli • Harry • Harry • Helen • Ike • Isaac • Jamie T. • Jeff • Jimmy P. • Jimmy T. • Joe • Joy • Kapitän Kandis • Kat • Kate • Kevin • Kid • König Fret • Königin Midori • Lady Timpani • Little Mac • Lucas • Luigi • Lyn • Mad Scienstein • Marios & Luigis Mutter • Marios & Luigis Vater • Mario • Mark • Marth • Max • Meister Mantis • Mii • Mona • Ness • Nina • Onnanoko • Oyaji • Pam • Paula • Pauline • Penny Crygor • Pilz-König • Pilz-Könige • Plum • Pokémon-Trainer • Powert • Prinz Pine • Prinzessin Daisy • Prinzessin Peach • Professor I. Gidd • Putts • Rosalina • Roy • Rozary • Sammi • Samurai Goroh • Samus • Sean • Senta Uri • Sherry • Solid Snake • Sonny • Spike • Stanley • Steve • Tiaramisu • Tina • Tiny • Tony • Tori • Vanessa • Vorarbeiter Spike • Waluigi • Wario • Young Cricket • Zement-Fabrik-Arbeiter |