#1 << Wii Warios Goldmine |
Strecken / Triforce-Cup |
#3 Polarkreis-Parcours >> |
---|
Der Regenbogen-Boulevard ist die letzte Strecke des Spezial-Cups in Super Mario Kart und somit die letzte des Spiels.
Super Mario Kart[]
Den ersten Auftritt hatte diese Strecke als Rainbow Road in Super Mario Kart für das SNES. Aufgrund mangelnder grafischer Darstellungsleistung besteht der Boden aus vielen regenbogenfarbenden Steinen.
Hindernisse stellen spezielle Steinblöcke dar, die im Gegensatz zu den herkömmlichen Steinblöcken blinken: Allein der Kontakt mit ihnen genügt, um die Kontrolle über das Kart zu verlieren. Der Kurs gilt als der anspruchsvollste des Spiels, da einige Streckenabschnitte so schmal sind, dass nicht mehr als ein Fahrer auf ihnen Platz hat.
Mario Kart: Super Circuit[]
Hier tritt der Regenbogen-Boulevard, neben allen anderen Strecken von Super Mario Kart, als letzte Strecke des Extra Special-Cups auf. Im Gegensatz zum Original gibt es hier keine Steinblöcke.
Mario Kart 7[]
Der SNES-Regenbogen-Boulevard ist der erste Regenbogen-Boulevard, der ein Remake in einem späteren Mario Kart-Teil erhalten hat (wenn man von Mario Kart: Super Circuit und dem dort existierenden Extra Spezial-Cup absieht). Er ist hier die letzte Strecke des Blitz-Cups und wurde grafisch stark verändert. Trotzdem wurde auf eine grundlegende Umgestaltung verzichtet, so ist die Strecke z.B. immer noch flach.
Gameplaytechnisch hat sich ebenfalls nicht viel geändert, jedoch wurden einige Schanzen hinzugefügt, durch die man mithilfe eines Pilzes zwischen den Steinblöcken am Ende der Strecke durchspringen kann.
Mario Kart 8 / Mario Kart 8 Deluxe[]
Hier ist diese Strecke der zweite Kurs im Triforce-Cup, welcher Teil des Mario Kart 8 × The Legend of Zelda–DLCs ist. Sie hat erneut ein grafisches Update erhalten, so sehen die Bodenplatten nun mechanischer aus und der schwarze Hintergrund bzw. der Sternenhimmel aus früheren Teilen wurde durch einen hellen Nachthimmel mit einigen Hügeln ersetzt.
Mario Kart Tour[]
In Mario Kart Tour ist der Regenbogen-Boulevard in mehreren Touren fahrbar und die Lieblingsstrecke von Rosalina, Metall-Mario, Eis-Mario, Luigi (Künstler), Pauline (Gala), Peach (Braut), Tanuki-Rosalina, Yoshi (Gold-Osterei), dem Birdo-Mii-Outfit sowie von Knochentrocken (Gold) nach Erreichen von Level 3 und Peach (Kimono) nach Erreichen von Level 6.
Galerie[]
Screenshots[]
Super Mario Kart[]
Mario Kart: Super Circuit[]
Mario Kart 7[]
Mario Kart 8[]
Mario Kart 8 Deluxe[]
Mario Kart Tour[]
Strecken-Icons[]
Strecken-Icons mit Fahrern[]
Trivia[]
- In Super Mario Kart ist diese Strecke die einzige Strecke, von der es keine ähnliche Strecke gibt.
- In Mario Kart 7 gehört sie mit Rosalinas Eisplanet und N64 Luigis Rennpiste zu einer der wenigen Strecken, auf der man nicht fliegen kann.
- Diese Strecke ist mit 5 mal die am häufigsten erschienene Strecke (SNES, GBA, 3DS, Wii U und Nintendo Switch)
Super Mario Kart | |
---|---|
Charaktere | • • • • • • • |
Strecken | Bowsers Festung 1 • Bowsers Festung 2 • Bowsers Festung 3 • Donut-Ebene 1 (Strecke) • Donut-Ebene 2 (Strecke) • Donut-Ebene 3 (Strecke) • Geistertal 1 • Geistertal 2 • Geistertal 3 • Koopa-Strand 1 • Koopa-Strand 2 • Marios Piste 1 • Marios Piste 2 • Marios Piste 3 • Marios Piste 4 • Regenbogen-Boulevard • Schoko-Insel 1 (Strecke) • Schoko-Insel 2 (Strecke) • Vanille See 1 • Vanille-See 2 |
Kampfarenen | Kampfkurs 1 (Super Mario Kart) • Kampfkurs 2 (Super Mario Kart) • Kampfkurs 3 (Super Mario Kart) • Kampfkurs 4 (Super Mario Kart) |
Items | Banane • Blitz • Buu Huu • Feder • Feuerball (nur CPU) • Giftpilz • Grüner Panzer • • Münze • Turbo-Pilz • Roter Panzer • Stern • Yoshi-Ei (nur CPU) |
Spielmodi | Grand Prix • Kampfmodus • Versus • Zeitfahren |
Weiterführend | Beta-Elemente • Glitches • Staff Credits |