Der Punktetausch gehört zu den Items in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor und sieht aus wie ein roter und ein grüner Pfeil, deren Spitze jeweils auf das Ende des anderen Pfeils zeigen. Er hat die Form eines Rings.
Geschichte[]
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[]
Seinen einzigen Auftritt hat der Punktetausch in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor. Es gibt ihn für fünf Münzen im Item-Laden in Falkenheim zu kaufen. Wird er eingesetzt, vertauscht er Marios KP und BP. Hat Mario von einem Wert mehr Punkte als der Höchstwert des anderen Wertes, bekommt Mario beim niedrigeren Höchstwert die maximale Punktzahl.
Außerdem kann Racle T. mit dem Punktetausch kochen. Dabei sind folgende Kombinationen möglich, ohne dass ein Fehlschlag entsteht:
Kombinationen, die auch umgekehrt möglich sind[]
- Pilz und Punktetausch = Honig-Sirup
- Super-Pilz und Punktetausch = Ahorn-Sirup
- Ultra-Pilz und Punktetausch = Gelee Royal
- Feuerblume und Punktetausch = Eishauch
- Saures Tonic und Punktetausch = Schäfchen
- Wutbeben und Punktetausch = Donnerblitz
- Kraft-Punsch und Punktetausch = Schrumpfer
- Schlaffikator und Punktetausch = Hartpanzer
- Tarn-Cape und Punktetausch = Buu-Laken
- Rachepulver und Punktetausch = Verwirrpulver
- Donnerzorn und Punktetausch = Sternenwind
Kombinationen, die nicht umgekehrt möglich sind[]
- Voltopilz und Punktetausch = Super-Pilz
- Lebenspilz und Punktetausch = Super-Pilz
- Tropfpilz und Punktetausch = Giftpilz
- Trockenpilz und Punktetausch = Pilz
- Giftpilz und Punktetausch = Pilz
- Goldbarren und Punktetausch = Pilz
- Goldschatz und Punktetausch = Goldbarren
Trivia[]
- Wenn der Punktetausch eingesetzt wird, während Mario 0 BP hat, tritt kein Game Over in Kraft, sondern Mario bekommt einen KP.
- Sein Aussehen basiert auf die auf der Tauschkarte, einem Item aus Mario Party 4, sichtbaren Pfeile.