Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokio 2020 ist der siebte Ableger der Mario und Sonic Reihe. Es basiert auf den realen Olympischen Sommerspielen 2020, die 2021 in Tokio stattfanden. Die größte Neuerung des Ablegers ist die Einführung eines Retrostyles der "Tokio 1964" genannt wird welcher auf Olympischen Spielen in Tokio im Jahr 1964 basiert. Auch die Traumdisziplinen wurden wieder eingeführt.
Mit Ausnahme der 3DS-Version von Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen London 2012 ist dies das erste Mario & Sonic-Spiel, das keine Charakterstatistiken enthält. Jeder Charakter hat jedoch spezifische Vorteile, die mit seinem Charaktertyp (Alleskönner, Kraft, Geschwindigkeit , Technik) aus den ersten vier Spielen korrelieren. Hinweis: Alleskönner haben überall ausgeglichene Vorteile.
Typen-Vorteile
Disziplinen
Kraft
Geschwindigkeit
Technik
110 M Hürden
Bessere Super-Moves
Rennt schneller
Superstarts sind besser
Skateboard
Sprünge sind höher
Skatet schneller
Kurven werden enger genommen
Karate
Besseres aufladen
Schnell in Bewegung
Gut in der Verteidigung
Surfen
Die Boost-Zeit ist länger
Gute Landebeschleunigung
unbekannt
Bogenschießen
Bessere Präzision
Besser im Bogenzeichnen
Besser beim Zielen
Sportklettern
Längere Griffweite
Besser in Kraftzügen
unbekannt
Charaktere[]
Spielbar[]
Team Mario[]
Bild und Name
Typ
Beschreibung
Alleskönner
Ein munterer Klempner und allseits beliebter Superstar, der rundum sportlich ist und es hüpfend und springend mit Bowser aufnimmt.
Der Storymodus beginnt damit, das Mario und Sonic von einem von Dr. Eggman programierten Spiel "Tokyo 1964" in das Spiel gesaugt werden und dort verweilen sollen. Durch ein Missgeschick werden jedoch auch Bowser und Dr. Eggman in das Spiel hereingesogen. Das Ziel ist nun Mario und Sonic zu befreien. Das Spiel wechelt ständig zwischen der realen Welt im Jahr 2020 und der virtuellen Welt aus dem Jahr 1964. Dazu werden alle Disziplinen sowie alle Minispiele aus den jeweiligen Welten gespielt. An einigen Stellen kann man Trivialwissen sammeln. Diese sind entweder in Trophäen enthalten, die nach Abschluss einen Disziplin oder einem Minispiel eingesammelt werden können, oder durch grüne Toads nach Ansprachen das Trivialwissen verbreiten.