Macké, auch bekannt als Bellvis, gehört zu den Blöffs. Er spricht einen deutsch-französischen Dialekt und möchte mit seinem Outfit Frauen beeindrucken.
Geschichte[]
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[]
In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor begegnen Mario und seine Partner Macké, der im Original Bellvis heißt, erstmals in Blütenweiler und danach immer wieder an verschiedenen Orten, wobei er es jedes Mal auf eine neue Frau abgesehen hat.
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (Nintendo Switch)[]
In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (Nintendo Switch) hat sich nichts verändert, nur dass Bellvis hier seinen aktuellen Namen Macké trägt. In beiden Spielen begegnen Mario und seine Partner ihm an den gleichen Orten.
Fundorte[]
- In Blütenweiler ist er in Gumbrina verliebt, doch sie mag ihn nicht, weil sie weiß, wie er ist. Wenn ihre Fähigkeit Scanner bei ihm eingesetzt wird, behauptet sie zuerst sogar, ihn nicht zu kennen. Macké steht auf der Wiese ganz rechts im ersten Bereich des Dorfes.
- Im Wunderwald sucht er kurz hinter dem Platz des 1. Kampfes gegen das Schattentrio die drei guten Freundinnen (Toads), die aber schon vor dem Großen Baum stehen.
- In Falkenheim hät er sich in der Bar auf, um Toadskova anzumachen, welche sich mit schwarzer Kleidung tarnt.
- In Düsterdorf steht er im Item-Shop. Diesmal ist er in die Verkäuferin verliebt, weil er nicht weiß, dass sie schon verheiratet ist.
- In Großfrostheim steht er vor dem Bob-omb-Haus, dessen Rezeptionistin seine neue Favoritin ist.
- Am Ende des Spiels hat er keine bestimmte Frau mehr im Auge und ist auf der Isla Corsaria am Bootssteg, wo Mario auch das Schiff von Cortez besteigen kann, zu finden. Allerdings weiß man nicht, wie Macké dorthin gekommen ist.
Galerie[]
Screenshots[]
Trivia[]
- Während er in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor Bellvis heißt, wurde er in der Nintendo Switch-Version in Macké umbenannt.
- Sein Name im Original ist eine Anspielung auf Elvis Presley. Dass er mit zwei "l" geschrieben wird, kommt von Bellen, da er zur hundeähnlichen Spezies der Blöff gehört.
- Als einziger Blöff hat er keine Mütze auf.
- Kalypso, ein weiblicher Kremling in Donkey Kong Jet Race hat eine ähnliche Frisur.