Die Letzte Station (engl. Final Destination) ist eine Stage aus der Super Smash Bros.-Serie. Der Aufbau der Stage ist recht simpel. Die Kampffläche wird lediglich durch eine einzelne, waagerechte Fläche gebildet. Das Design ist kühl und mechanisch, die einzigen Farben der Plattform sind blau und schwarz.
Der Hintergrund bewegt sich beim Kämpfen stetig und man passiert so verschiedene Orte. Der Kampf beginnt im All, es macht den anschein, als würde sich die Stage durch ein Wurmloch bewegen. Anschließend sieht man Sterne bis man sich letztendlich auf einem Planeten befindet und ein weites, blaues Meer sieht.
Geschichte[]
Super Smash Bros.-Serie[]
Super Smash Bros.[]
In Super Smash Bros. hat die Letzte Station einen Auftritt als Ort des Kampfes gegen die Meisterhand im Klassischen Modus.
Super Smash Bros. Melee[]
In Super Smash Bros. Melee wird die Letzte Station durch Abschließen eines Events freigeschaltet. Im Klassischen Modus wird hier wieder die Meisterhand bekämpft. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden, ist auch ein Kampf gegen die Crazy Hand möglich. Im Abenteuer-Modus wird auf dieser Stage gegen Riesen-Bowser und bei Erfüllen der Bedingungen auch gegen Giga Bowser gekämpft.
Wurden 20 Stunden Melee-Kämpfe mit einem Spieler, zehn Stunden mit zwei, sechs Stunden und 40 Minuten mit drei oder fünf Stunden mit vier Spielern gespielt oder 700 Melee-Kämpfe absolviert, kann auf der Letzten Station Mewtu bekämpft werden, der bei einem Sieg als spielbarer Charakter freigeschaltet wird. Hat man das Event 29 absolviert oder 600 Melee-Kämpfe geschafft, wird Ganondorf freigeschaltet, indem man ihn in einem Kampf auf der Letzten Station besiegt.
Super Smash Bros. Brawl[]
In Super Smash Bros. Brawl steht die Letzte Station bei Beginn des Spiels zur Verfügung. Sie dient als Austragungsort des Kampfes zwischen dem Spieler und der Meisterhand am Ende der Klassik-Modus. Auch der letzte Kampf im Abenteuer-Modus, Subraum-Emissär gegen Tabuh findet auf dieser Stage statt. Wurde der Klassische Modus im hohen Schwierigkeitsgrad mit Zelda oder Link geschafft oder wurden 200 Brawl-Kämpfe absolviert, lässt sich Ganondorf freischalten, wenn er in einem Kampf auf der Letzten Station besiegt wird.
Super Smash Bros. for Nintendo 3DS und Super Smash Bros. for Wii U[]
In Super Smash Bros. for Nintendo 3DS und Super Smash Bros. for Wii U ist die Letzte Station von Beginn an spielbar. Sie wurde etwas verändert und hat ein alternatives Design erhalten. Es gibt sie auch als Omega-Stage.
Super Smash Bros. Ultimate[]
Auch in Super Smash Bros. Ultimate lässt sich die Letzte Station von Beginn an spielen. Ihre Hauptplattform ist hier ebenso lang wie die im Schlachtfeld.
Super Smash Bros. | ||
---|---|---|
Charaktere | Captain Falcon • Donkey Kong • Fox • Kirby • König Dedede • Link • Luigi • Mario • Ness • Pikachu • Pokémon-Trainer • Pummeluff • Ridley • Roter Yoshi • Samus • Yoshi Team • Yoshi | |
Gegenstände | Baseballschläger • Feuerball • Frying Pan • Fächer • Giftpilz • Herz • Kanonenfass • Kapsel • Kiste • Laserknarre • Laserschwert • Maxi-Tomate • Pokéball • POW-Block • Roter Panzer • Sensorikbombe • Sternenzepter • Super-Stern | |
Stages | Donut-Ebene • Dream Land • Letzte Station • Peachs Schloss • Planet Zebes • Saffronia City • Schlachtfeld • Schloß Hyrule • Sektor Z • Tiefster Kongo • Yoshi-Insel | |
Weiterführend | Beta-Elemente • Galerie • Glitches • Musik • Staff Credits |