Lanky Kong ist ein clownsähnlicher Orang-Utan, der sein Debüt im Spiel Donkey Kong 64 auf dem Nintendo 64 feierte und zur Familie Kong gehört.
Aussehen[]
Er trägt meistens eine blaue, kurze Latzhose, die durch ein weißes T-Shirt abgerundet wird. Zudem hat er eine rote Nase und sehr lange Arme.
Geschichte[]
Donkey Kong-Serie[]
Donkey Kong 64[]
Lanky tritt erstmals im Spiel Donkey Kong 64 auf und zählt zu den spielbaren Charakteren. Um ihn spielen zu können, muss er in der Azteken Arena aus einem Käfig im Tempel des Lamas befreit werden. Lanky verfügt über die Fähigkeit Kong Ballong, bei der er sich wie ein Ballon aufblasen kann. Mit dem Orang-U-Sprint kann er schneller laufen als normal und mit dem Orang-U-Stand läuft er auf den Händen, um so Steigungen zu erklimmen. In Funkys Arsenal erhält er die Trauben-Tröte als Waffe, in Candys Musikstube als Musikinstrument die Primaten-Posaune.
Donkey Kong Country-Serie[]
Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble![]
Lanky Kong hat im SNES-Original von Donkey Kong Country 3: Dixie Kong's Double Trouble! keinen Auftritt, in Donkey Kong Country 3 (Game Boy Advance) aber kommt er vor. Dort muss er in einem Minispiel von Funky Kong vor Kremlings gerettet werden, die ihn und andere Kongs entführen wollen. Mit Tiny, Candy und Chunky Kong gibt es unter den zu rettenden Kongs außer ihm drei weitere im Original nicht erscheinende Kongs.
Auftritte in Spin-Offs[]
Donkey Kong Racing-Serie[]
Donkey Kong Jet Race[]
In Donkey Kong Jet Race muss der Spieler den Topas-Pokal mit einem Kong gewinnen, um Lanky freizuschalten. Dieser besitzt eine hohe Geschwindigkeit und blaue Bongos. Sein Rivale heißt Klump, ein erstmals in Donkey Kong Country vorkommender Kremling.
Super Smash Bros.-Serie[]
Super Smash Bros. Brawl[]
Die Trophäe mit der Nr. 161 in Super Smash Bros. Brawl zeigt Lanky Kong.
Verwandtschaft[]
Lanky Kong gehört der Familie der Kongs an, was sich nicht zuletzt auf seinen Namen zurückführen lässt. Aber er stammt von einer Insel, die weit entfernt von der DK-Insel ist und von Verwandten der Kongs bewohnt ist. Da ihm die Gesellschaft auf seiner Heimatinsel zu langweilig war, zog er auf die DK-Insel um. Laut dem Spieleberater von Donkey Kong 64 ist er der Onkel 2. Grades von Kiddy Kong und Chunky Kong.
Galerie[]
Artworks[]
Wallpaper[]
Trivia[]
- Oft wird er mit Wasser und der Farbe blau in Verbindung gebracht. So bestreitet er in Donkey Kong 64 den Kampf gegen den Kugelfisch Puftoss und kann im selben Spiel als einziger Kong Enguarde rufen. Desweiteren besitzt er in Donkey Kong Jet Race blaue Bongos.
- Möglicherweise wurde er nach dem Vorbild des Gegners Manky Kong aus Donkey Kong Country entwickelt. Dafür sprechen die ähnlichen Namen und die Tatsache, dass Lanky Kong und Manky Kong als einzige Kongs zu den Orang-Utans gehören.
- Sein Name lässt sich mit "dürrer Affe" oder "schlaksiger Affe" übersetzen.
Kongs | |
---|---|
Charaktere | Baby Kong • Baby Donkey Kong • Bink • Bluster • Bushido Kong • Candy Kong • Candy-Klon • Chunky Kong • Cranky Kong • Diddy Kong • Dixie Kong • Donkey Kong • Donkey Kong Jr. • Eddie • Funky Kong • Karate Kong • Kiddy Kong • Kong Fu • Lanky Kong • Pinker Donkey Kong Jr. • Rasta Kong • Sumo Kong • Super Kong • Swanky Kong • Tiny Kong • Wrinkly Kong |
Arten | Cyber Kong • Fortwilla • Guerrilla • Kong • Manky Kong |