Die Kullerkunst-Galaxie ist eine Galaxie aus Welt 3 von Super Mario Galaxy 2. In dieser Galaxie ist das Hauptelement der Sternenball, der auch schon in Super Mario Galaxy einen Auftritt hatte, auf dem Mario durch verschiedene Abschnitte balanciert. Dies funktioniert mit Hilfe der Bewegungsteuerung der Wii-Fernbedienung. Außerdem findet man in dieser Galaxie viele Pinsel und Farben, wie auch schon der Name der Galaxie sagt.
Missionen[]
Stern | Name |
---|---|
Ramm den silbernen Kettenhund | |
Beeilung! Rauf auf die Karachokugel! | |
Grünstern 1 | |
Grünstern 2 |
Ramm den silbernen Kettenhund![]
Das Ziel dieser Mission ist, einen silbernen Kettenhund mit Hilfe des Sternenballs von einer bunten Plattform herunterzuschubsen. Auf dem Weg dorthin gibt es viele Hindernisse in Form von großen Pinseln und in einem Abschnitt muss ein Schlüssel gefunden werden um weiterzukommen.
Beeilung! Rauf auf die Karachokugel![]
In der Galaxie an sich gibt es nicht viele Veränderungen, außer im Bereich mit dem Schlüssel und auf der Plattform wo man in der ersten Mission den Kettenhund besiegt hat. Doch es gibt ein Zeitlimit von 2 Minuten, was das ganze deutlich schwieriger macht und man sich eventuell vom Zeitdruck aus der Ruhe bringen lassen kann.
Grünstern 1[]
Um an diesen Grünstern zu kommen, muss man mit dem Sternenball auf einen Aufzug rollen, auf welchem einen drei Gumbas erwarten. Ab einer bestimmten Höhe kann auf der linken Seite direkt zum Grünstern gelangen
Grünstern 2[]
Dieser Grünstern befindet sich an der linken oberen Ecke der Plattform des silbernen Kettenhunds, ein einfacher Sprung genügt, um ihn einzusammeln.
Planeten[]
Start-Planet[]
Auf diesen Planeten kommt man, wenn man die Galaxie betritt. Es gibt dort nicht viel zu sehen, es ist lediglich eine Steinplattform mit grünem Rasen darauf. Der Planet an sich ist nichts besonderes, doch der Sternenball und das flache Loch am Ende des Planeten sind auffällig. Wahrscheinlich aus Neugier springt der Spieler auf den Sternenball
, vorausgesetzt er hat nicht Super Mario Galaxy gespielt, denn dann sollte man mit dieser Technik schon vertraut sein. Sobald man auf den Sternenball gesprungen ist, erklärt Schildhilf dem Spieler die Steueung des Sternenballs. Durch Neigen der Wii-FB kann man den Sternenball in die gewünschte Richtung rollen. Sobald man mit dem Sternenball das flache Loch erreicht und passiert hat, wird man weiter zum nächsten Planeten geworfen.
Pinsel-Planet[]
Der zweite Planet hat schon mehr zu bieten. Sofort auffallen tun die bunten Pinsel, die senkrecht stehend fast überall auf dem Planeten zu finden sind. Sie sind ein Hindernis, man kann sie nicht umstoßen
oder ähnliches. Um auf diesem Planeten weiterzukommen, muss man einen Schlüssel finden. Dieser öffnet dann eine verschlossene Kuppel, die ein weiteres Loch freigibt, über das man weiterkommt. Später dann in der Komet-Mission ist der Schlüssel leichter zu bekommen, da man unter Zeitdruck steht.
Aufzug[]
Der nächste Abschnitt ist nicht wirklich ein Planet. Zuerst muss man über einen Pfad, bestehend aus kurzfristig erscheinenden Plattformen, rollen. Der danach folgende Aufzug führt Mario nach
oben, zu einigen Umdrehböden. Diese muss man alle mit dem Sternenball aktivieren. Wenn dies getan wurde, geht es schon weiter zum nächsten Planeten.
Holz-Planet[]
Dieser Planet besteht komplett aus Holz. Die Kometenmünze wird von zwei Kreissägen bewacht. Man muss sich beeilen, da sonst der Boden weggesägt wird und man in den Tod fällt. Es gibt auf diesem Planeten noch viele Bob-Ombs und Gumbas. Die Gumbas sind keine Bedrohung, da man sie mit dem Sternenball ganz einfach überrollen kann. Die Bob-Ombs können allerdings den Ball
wegschleudern, was schon eher gefährlich sein kann. Am Ende des Planeten befindet sich ein Lineal, über das man weiterrollen kann.
Kettenhund-Planet[]
Auf dem letzten Planeten befindet sich der silberne Kettenhund. Diesen muss man mit dem Sternenball von der Plattform schubsen, was allerdings nicht sehr
schwierig ist. Ein paar Stöße genügen und schon ist er weg. Nachdem er besiegt ist, kann man über ein weiteres Lineal zum Ziel rollen, wo der Sternenball zerstört
wird. Jetzt muss man nur noch den Stern einsammeln und die Mission ist beendet.
Trivia[]
- Eine ähnliche Galaxie ist Challenge-Ball aus Super Mario Galaxy.