#1 << Wolkenstraße |
Strecken / Spezial-Cup |
#3 Bowsers Festung >> |
---|
Knochentrockene Dünen ist der Name der zweiten Strecke des Spezial-Cups in Mario Kart 8. Der Besitzer ist Morton Koopa Jr..
Mario Kart 8, Mario Kart 8 Deluxe[]
Die Fahrer starten und fahren direkt in eine Rechtskurve. Nach zwei weiteren Kurven erreicht man ein Areal mit einer Sprungschanze in der Mitte. Es folgt noch eine Kurve, und nach einer weiteren Sprungschanze muss sich für zwei Ebenen entscheiden, die obere oder die untere. Über dem oberen Weg sind eine Art von Knochen, die mit Seilen befestigt wurden und wie Krallen über den Weg ragen. Es folgt ein weiteres kleineres Areal mit einer Knochen-Piranha-Pflanze. Anschließend gibt es wieder eine Abzweigung. Der rechte Weg nutzt die Antigravitation und man fährt eine Knochenwand entlang. Der linke Weg nutzt dieses Feature nicht, jedoch stellt sich erneut eine Knochen-Piranha-Pflanze in den Weg. Am Ende beider Wege gibt eine blaue Sprungschanze die den Gleiter aktiviert. Man fliegt geradewegs in ein Maul, das so aussieht wie der Kopf von Knochen-Bowser. Eigentlich ist es eine dunkle Höhle, die durch Fackeln und die Scheinwerfer der Karts beleuchtet wird. Der Boden der Höhle ist sandig und Knochentrocken wollen den Spieler behindern. Nach der Höhle fährt man ins Ziel.
Abkürzung[]
Während man in das Maul fliegt kann man am oberen Rand der Höhle einen Holzsteg erkennen. Man muss mit dem Gleiter schnell hochfliegen um ihn zu erreichen. Der Steg führt einen nicht wirklich woanders hin, er ist nämlich nur über dem normalen Weg gebaut und deswegen eigentlich auch keine Abkürzung wenn man den unteren Weg gut kann.
Nach der Knochen-Piranha-Pflanze kann man einen Antigravitatonsweg nehmen. Dieser ist einiges schneller als der normale Weg.
Gleich in der ersten Kurve kann man im 200ccm Modus mit einen roten Drift durch den Sand hindurch springen. Dies spart etwa zwei Sekunden.
In der letzten Kurve kann man mit einen Turbo-Pilz zwischen zwei großen Knochen über den Sand abkürzen.
Nach den ersten drei Kurven kann man mit einen Turbo-Pilz in der vierten Kurve über eine Rampe abkürzen.
Wenn man nicht den Antigravitatonsweg nutzt, kann man mit einen Turbo-Pilz in der Kurve des rechten Weges stark abkürzen.