Als Kampfkurs,Wettkampf-Arena oder auch Kampfstrecke gilt eine Art von bestimmte Arenen oder Strecken der Mario Kart-Serie, welche speziell für die verschiedenen Kategorien des Wettkampf-Modus entworfen wurden. Dies gilt für sämtliche Haupt-Spiele der Serie außer Mario Kart 8 und Mario Kart Tour .
Diese Unter-Spin-Off-Serie beinhaltet 4 Titel, welche allesamt für verschiedene Arcades erschienen. Diese sind Mario Kart Arcade GP (2005), Mario Kart Arcade GP 2 (2007), Mario Kart Arcade GP DX (2013 international, 2017 in Europa), sowie Mario Kart Arcade GP VR (2018). All diese Spiele verfügen zwar über Multispieler-Modi, indem bis zu vier Arcade -Kabinen miteinander verbunden werden, jedoch stand während der Entwicklung dieser lediglich der Racing-Aspekt der Spiele im Fokus, sodass auch Kampfkurse überflüssig waren.
Da Mario Kart Tour (2019) für die Handy-Betriebssysteme iOS und Android erschien, welche nicht von Anfang an über klassische Controller-Layouts verfügen, mussten bei der Steuerung des Spiels Abstriche gemacht werden; so ist man beipielsweise nicht in der Lage, die Geschwindigkeit durch einen Knopf zu regeln, stattdessen fährt man immer auf Höchstgeschwindigkeit. Dies sorgt dafür, dass Mario Kart Tour nicht mit dem Wettkampf-Modus kompatibel wäre und somit auch Kampfarenen überflüssig sind.