|
Als Hotdog wird normalerweise ein Brötchen, in welche eine Wurst gelegt wird, bezeichnet.
Geschichte[]
Club Nintendo-Comic "Sag niemals Holerö!"[]
In dem Comic des Club Nintendo "Sag niemals Holerö!" haben die Hotdogs ihren ersten Auftritt in der Mario-Serie und sind lebende Wesen. In diesem Comic sagte das bösartige Alien "Heini" das Wort "Holerö". Dadurch wurden alle Leute in einem Land in die Gerichte verwandelt, die für dieses Land typisch sind. Mario verbrachte seinen Urlaub in der Schweiz und als er gerade wieder nach New York fliegen wollte, bemerkte er, dass die Besatzung des Flugzeugs sich in Hotdogs verwandelt hatte. Sie hatten Augen, Beine, Mund, trugen Hüte und waren mit Senf garniert.
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[]
Hier wurden die Hotdogs zum ersten Mal als Item gesehen. In Falkenheim werden sie von Bra Ten hergestellt und können für zehn Münzen gekauft werden. Die Hotdogs heilen 5 KP und fünf BP. Außerdem ist der Hotdog Gegenstand eines Auftrags in der Job-Agentur. Außerdem sagt Bra Ten, dass die Zutaten für die Hotdogs auf einer südlichen Insel geernet werden. Damit könnte die Isla Corsaria oder Lavalava-Eiland gemeint sein.
Super Paper Mario[]
In Super Paper Mario kosten sie bei Klitzebits in Obendroben 120 Münzen.
Comics aus Club Nintendo | |
---|---|
Aloha Hawaii • Blast Corps in Yoshis Knallkekse • Coole Klänge • Die Bescherung • Die Blume meines Herzens • Die Jagd nach dem Nintendo 64: Krawall im All • Die Nacht des Grauens • Die unheimliche Begegnung der Yoshi-Art • Die Verwandlung • Donkey Kong Country • Donkey Kong in: Banana Day 24 • Erholung? Nein, danke! • Im Rausch der Geschwindigkeit • Klemp-Won-Do: Muskeln sind nicht alles! • Mario im Wunderland • Mario in Mariozilla • Mario will hoch hinaus • Mario's Picross • Marios Rückkehr • Ostern im Schwammerlland • Rummelplatzquatsch • Sag niemals Holerö • Süße Weihnachten • Verloren in der Zeit • Warios Weihnachtsmärchen • Wart steht unter Strom |