Die Grottenfadula ist ein großer, spinnenartiger Gegner, auf den Mario und sein Team in Paper Mario: Die Legende vom Äonentor treffen. Dieser starke Feind ist ausschließlich in den unteren Ebenen des Duellkerkers aufzufinden, erstmals auf Ebene 82. Häufig wird er dabei von schwarzen Dornharts unterstützt. Die mit der im Wunderwald sowie im großen Baum heimischen Fadula verwandte Spinnenart verfügt trotz ihres schwarz-roten, giftig anmutenden Äußeren im Kampf über keinerlei vergiftende Angriffe.
Im Kampf[]
Um einen Erstangriff gegen die Grotten-Fadula ausüben zu können, sollte Mario Bart-ombs Partner-Fähigkeit verwenden und ihn zum richtigen Zeitpunkt in der Nähe der Spinne explodieren lassen.
Im Kampf verschießt dieser Gegner Kugeln auf Mario und seinen Partner. Dabei variiert er zwischen einem einzelnen, mächtigen Angriff und drei aufeinanderfolgenden, etwas weniger starken Attacken. Aufgrund der enormen Angriffskraft empfiehlt es sich, einen Konter auszuführen, da normales Verteidigen immer noch zu erheblichem Schaden führt. Eine weitere Möglichkeit, den Angriffen der Grotten-Fadula entgegenzuwirken, stellt das Erhöhen von Marios Verteidigungskraft da, etwa durch die Orden Ausweicher oder Verteidiger. Gerade der durch die Mehrfachangriffe verursachte Schaden lässt sich so deutlich reduzieren.
In der Offensive ist es wie auch bei der gewöhnlichen Fadula wichtig, auf die Position des Gegners zu achten. Die Spinne wechselt im Kampf gelegentlich zwischen der Luft- und der Boden-Position, was bei der Wahl des Angriffs berücksichtigt werden muss. Um besser im Voraus planen zu können, empfiehlt es sich, Angriffe zu verwenden, die unabhängig von der gegenerischen Position wirken, zum Beispiel Gumbrinas Kopfnuss. Partner wie Koopio sind weniger geeignet.
Galerie[]
Sprites[]
Arachniden | |
---|---|
Charaktere | Anonster • Arich • Gigantula • Gruselspinne • Königsspinne • Mimi • Spideraticus • Squitter |
Arten | Arachne • Arakno • Big Scorper • Fadula • Gnarantula • Grottenfadula • Krabbler • Kumo • Mampfer • Maxi-Trippeltrap • Nid • Paidan • Riesenspinne • Snifinne • Spinne • Spinthra • Suu • Talantula • Trippeltrap • Wasserläufer • Webber • Wüsten-Skorpion |