Als Fächer wird ein Item der Kategorie "Schlag" bezeichnet, das in den ersten drei Spielen der Super Smash Bros.-Serie vorkommt.
Geschichte[]
Super Smash Bros.-Serie[]
Super Smash Bros.[]
In Super Smash Bros. erscheint der Fächer schwach, aber wird er richtig eingesetzt, ist er viel stärker, als er erscheint. Sein Anwender kann ihn sehr schnell schwingen, was viele Angriffe hintereinander ermöglicht, von denen jeder dem Getroffenen Schaden von 1% bis 2% zufügt. Versucht der Angegriffene, die Angriffe mit einem Schild abzuwehren, kann der Fächer diesen zerstören. Die vielen Angriffe erschweren es dem Gegner, zu entkommen. Zudem kann er leicht im Angriff gefangen werden, weil das Knockback von Treffern mit der Vorderseite des Fächers nach hinten gerichtet ist, bei Treffern mit der Rückseite jedoch nach vorne.
Super Smash Bros. Melee[]
In Super Smash Bros. Melee hat sich nichts verändert.
Super Smash Bros. Brawl[]
In Super Smash Bros. Brawl hat der Fächer Eigenschaften, die denen von Papier ähneln, sodass er nach einem Wurf langsam zu Boden schwebt. Im Multi-Smash prallt er von getroffenen Gegnern nach oben ab und schlägt während seines Falls getroffene Gegner sofort K.O., ohne erneut geworfen werden zu müssen. Dies macht ihn sehr effektiv.
Super Smash Bros. | ||
---|---|---|
Charaktere | Captain Falcon • Donkey Kong • Fox • Kirby • König Dedede • Link • Luigi • Mario • Ness • Pikachu • Pokémon-Trainer • Pummeluff • Ridley • Roter Yoshi • Samus • Yoshi Team • Yoshi | |
Gegenstände | Baseballschläger • Feuerball • Frying Pan • Fächer • Giftpilz • Herz • Kanonenfass • Kapsel • Kiste • Laserknarre • Laserschwert • Maxi-Tomate • Pokéball • POW-Block • Roter Panzer • Sensorikbombe • Sternenzepter • Super-Stern | |
Stages | Donut-Ebene • Dream Land • Letzte Station • Peachs Schloss • Planet Zebes • Saffronia City • Schlachtfeld • Schloß Hyrule • Sektor Z • Tiefster Kongo • Yoshi-Insel | |
Weiterführend | Beta-Elemente • Galerie • Glitches • Musik • Staff Credits |