Der Ewige Stern ist einer der größten Sterne, sowie der Namengeber eines Spielbretts aus Mario Party.
Geschichte[]
Mario Party-Serie[]
Mario Party[]
Wenn der Spieler 100 Sterne gesammelt und jedes andere Spielbrett mindestens einmal abgeschlossen hat, stiehlt Bowser alle Sterne aus der Pilzbank und flieht zum Ewigen Stern. Der Spieler muss ihm dorthin folgen, um das Diebesgut zurückzuholen. Die anderen Spielbretter sind währenddessen nicht zugänglich und lassen sich erst nach Abschluss des Ewigen Sterns wieder betreten.
Der Ewige Stern wurde von Bowser in sieben Teile gerissen und muss wieder zusammengefügt werden. Darüber hinaus hat Bowser ihn mit Graffiti seiner falschen Items sowie dem steinernen Gesicht aus seinem Magma-Berg bemalt. Im Vorspann schickt Bowser Koopa in die Luft, um ihn auszuschalten. Deshalb gibt Koopa den Spielern am Start keine Münzen, leitet aber die letzten fünf Züge und gibt am Ende die Ergebnisse bekannt.
Um Sterne zu sammeln, müssen die Spieler 20 Münzen an Mini Bowser bezahlen, der auf dem Ewigen Stern Toads Platz als Sterneverkäufer annimmt. Nach der Bezahlung folgt ein Würfelspiel gegen Mini Bowser, bei dem der Würfel des Spielers nur die Zahlen von 8 bis 10 zeigt. Wenn der Spieler eine höhere Zahl würfelt als Mini Bowser, bekommt er den Stern. Mini Bowser verschwindet und hinterlässt ein !-Feld. Gewinnt der Mini Bowser das Würfelspiel, nimmt er dem Spieler einen Stern weg, es sei denn, der Spieler besitzt keinen Stern. Zunächst gibt es sieben Mini Bowser, doch wenn die Spieler allen begegnet sind, erscheinen sieben neue.
Die Ereignis-Felder verwendet Bowser dazu, die Spieler zurück zum Start zu teleportieren.
Ein System von Warp-Maschinen verbindet die verschiedenn Teile des Ewigen Sterns miteinander. Es gibt drei mögliche Systeme, von denen eins beim Start zufällig ausgewählt wird.
Zusammen mit dem zerbrochenen Stern schweben auch Asteroiden herum, auf denen Bowser und Buu Huu auf die Helden warten. Wenn ein Spieler Bowser erreicht, stiehlt dieser einen Stern. Hat der Spieler keinen Stern, stiehlt Bowser ihm 20 Münzen. Anschließend schickt den Spieler zurück zum Start und ändert er die Routen der Warp-Maschinen.
Nach Abschluss des Ewigen Sterns entsteht aus den Sternen des Siegers ein großer Stern und schleudert Bowser und Mini Bowser ins Weltall. Daraufhin wird der Ewige Stern wieder zusammengesetzt und reist mit den Spielern, Toad, Koopa, Buu Huu und dem großen Stern durch das Weltall.
Felder[]
Bild | Feld | Anzahl |
---|---|---|
![]() |
Blaues Feld | 37 |
![]() |
Rotes Feld | 4 |
![]() |
Ereignis-Feld | 4 |
![]() |
!-Feld | 0 bis 6 * |
![]() |
Minispiel-Feld | 3 |
![]() |
Pilz-Feld | 3 |
![]() |
Bowser-Feld | 3 |
Zusammen | 54 |
* Wenn ein Mini Bowser verschwindet, hinterlässt er ein !-Feld. Wenn der sechste und vorletzte Mini Bowser verschwindet, befinden sich sechs !-Felder auf dem Spielbrett. Beim Verschwinden des siebten und letzten Mini Bowser erscheinen sieben neue Mini Bowser, sodass es wieder keine !-Felder gibt, bis ein Mini Bowser verschwindet.
Sprachen[]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | えいえんのスター
Eien no sutā |
Ewiger Stern |
Englisch | Eternal Star | Ewiger Stern |
Französisch | L'étoile éternelle | Der Ewige Stern |
Spanisch | Estrella Eterna | Ewiger Stern |
![]() | |
---|---|
Charaktere | Donkey Kong • Mario • Luigi • Prinzessin Peach • Wario • Yoshi |