Dornblöcke sind große, gedornte Kugeln mit mürrischem Gesicht. Sie haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Steinblöcken.
Gechichte[]
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario[]
Dornblöcke haben ihren ersten Auftritt in Paper Mario im Lavalava-Berg. Dort erscheinen sie in einem Korridor und versuchen Mario zu überrollen. Mario muss die Fähigkeit von Lady Buu nutzen um sich unsichtbar und somit unverwundbar zu machen.
In diesem Spiel hatten sie noch keinen Namen, was sich jedoch änderte nachdem sie in Super Paper Mario benannt wurden.
Super Paper Mario[]
Ihren nächsten Auftritt hatten die Dornblöcke in Super Paper Mario. Hier kann der Spieler ihnen ausweichen, indem er in die 3D-Ansicht wechselt.
Eine kleinere Unterart der Dornblöcke sind die Stachelblöcke, welche ebenfalls in Super Paper Mario erscheinen.
Namen in anderen Sprachen[]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | ゴロン
Goron |
Lautnachahmung von Rollen |
Englisch | Spiny Tromp | spiny = stachelig / dornig |
Französisch | Rolopic | Wortspiel aus "roll" (rollen) und pic (Dorn) |
Steinblöcke und Wummps | |
---|---|
Charaktere | Frau Steinblock • Herr Steinblock • König Wummp • Mega-Steinblock (Charakter) • Steinblock-Brüder • Steinblock-Statue |
Arten | Affen-Steinblock • Dornenblock • Drehblock • Fieberblock • Grrroll • Guckiwummps • Gummi-Steinblock • Ka-Bauz-Totem • Ka-Bauz • Kawummps • Mini-Steinblock • Mini-Wummp • Mumien-Steinblock • Regenbogen-Steinblock • Schubswand • Stachelblock • Steinblock • Sturzblock • Super-Steinblock • Super-Wummp • Tanuki-Steinblock • Tox-Box • Walzen-Walter • Walzen-Wummp • Wummp • Wunder Ka-Bauz |