Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Game & Watch-Spiel Donkey Kong 3.
#2 Donkey Kong Jr. (Arcade) | Donkey Kong Arcade-Serie |
---|
Donkey Kong 3 ist das dritte Spiel der Donkey Kong Arcade-Serie. Anders als bei den Vorgängern der Serie hat Mario keinen Auftritt in Donkey Kong 3. In diesem Spiel wurde der hier spielbare Charakter Stanley eingeführt. Die Spielelemente von Donkey Kong 3 erinnern zudem mehr an ein Shoot 'em up, als an ein herkömmliches Jump 'n' Run, was diesen Titel etwas mehr von den beiden Vorgängern in der Donkey Kong Arcade-Serie abgrenzt.
Donkey Kong 3 erschien erstmals 1983 weltweit als Arcade-Spiel, anschließend erstmals 1984 auf dem Nintendo Entertainment System (NES) im Rahmen der Arcade Classic Series und wurde weiter auf diversen System neu veröffentlicht. Zuletzt erschien Donkey Kong 3 in dem Nintendo Switch Online-Angebot der dort verfügbaren NES-Spiele im Jahre 2019
Durch Hudson Soft wurde außerdem eine Art Nachfolger zu Donkey Kong 3 mit dem Titel Donkey Kong 3: Dai Gyakushū veröffentlicht.
Handlung[]
Stanley ist ein Kammerjäger und besitzt ein Gewächshaus; Donkey Kong ist unverhofft in Stanleys Gewächshaus eingedrungen. Donkey Kong verursacht in dem Gewächshaus reichlich Ärger, indem er dort Insekten aufscheucht, welche Stanley Blumen zerstören. Stanleys Aufgabe ist es, die Blumen vor den Insekten zu schützen und Donkey Kong aus dem Gewächshaus zu vertreiben. Dies stellt Stanley mit seiner Insektenspay-Pistole an.
Gameplay[]
Donkey Kong, der Hauptgegner im Spiel, hängt von den Lianen in der Mitte des Bildschirmes herab. Der Spieler kontrolliert Stanley, den Kammerjäger, welcher rennen und springen kann. In jedem Level befinden sich stets Plattformen am Boden, auf welche Stanley springen kann.
Stanley ist es möglich Insektenspray mit einer Pistole zu versprühen. In den einzelnen Levels befinden sich zudem reichlich Insekten, welche umherfliegen. Stanleys Aufgabe ist es, die Insekten sowie Donkey Kong mit dem Insektenspray abzuschießen. Ein Level ist abgeschlossen, wenn Donkey Kong an das obere Ende des Bildschirmes geklettert ist. Dies wird erreicht, wenn Donkey Kong mehrere Male von dem Insektenspray getroffen wird. Es ist außerdem möglich ein Level abzuschließen, indem man alle Insekten vernichtet. Es gibt außerdem eine Super Spray-Flasche, welche von den Lianen herunterfällt, wenn Donkey Kong über diese hinaus geklettert ist. Sammelt man diese ein, erhält man dieses Super Spray, welches für eine limitierte Zeit anhält. Mit diesem ist es deutlich einfacher, Donkey Kong an das obere Ende des Bildschirmes zu zwingen, da jeder Treffer ihn nun deutlich weiter nach oben zwingt.
Es gibt eine Vielzahl an Insekten mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Einige der fliegenden Insekten versuchen, die Blumen am unteren Ende des Bildschirmes aufzusammeln und zu verschleppen. Für jede verlorene Blume verringert sich der Bonus der Punktzahl am Ende jeder Runde.
Ein Extraleben erhält man bei dem Erreichen von 50.000 Punkten. Das Spiel wechselt dann in den sogenannten Survival of the Fittest-Modus.
Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Level (Blaues Gewächshaus, Gelbes Gewächshaus, Graues Gewächshaus), welche stets wiederholt werden, wenn die Level gemeistert sind. Die Level variieren leicht im Layout der Plattformen.
Charaktere[]
Spielbar[]
Bild | Name |
---|---|
Antagonist[]
Bild | Name |
---|---|
Gegner[]
Für Donkey Kong 3 ist zu der NES-Version lediglich weltweit eine englischsprachige Anleitung herausgegeben wurden. In dieser Anleitung wurden die nachfolgend genannten Gegner benannt, daher die englischsprachigen Namen.
Bild | Name |
---|---|
Level[]
Bild | Name |
---|---|
Galerie[]
Weitere Medien zu diesem Artikel sind in dieser Galerie auffindbar.
Staff[]
Für eine Auflistung der Mitwirkenden in Donkey Kong 3 siehe Staff Credits
Trivia[]
- Auf der Insel Marmaloupe aus Donkey Kong Country: Tropical Freeze ist im Hintergrund des Levels 5-3 Melone zum Quadrat der Levelaufbau der Gewächshäuser in Donkey Kong 3 zu sehen.
- Gemäß des Buches mit dem Titel The Ultimate History of Video Games: from Pong to Pokemon and beyond...the story behind the craze that touched our lives and changed the world wurden lediglich 5.000 Arcade-Automaten von Donkey Kong 3 in Nord Amerika verkauft. Dies ist ein gewaltiger Rückgang im Gegensatz zu den beiden Spielevorgängern zu Donkey Kong 3 (diese verkauften sich 60.000 und 30.000 Mal, gemäß des genannten Buches).
Donkey Kong 3 (Arcade) | ||
---|---|---|
Charaktere | Stanley • Donkey Kong | |
Level | Blaues Gewächshaus • Gelbes Gewächshaus • Graues Gewächshaus | |
Gegner | Bienenstock • Beespy • Beebomb • Queen Buzzbee • Buttifly • Beetle • Buzzbee • Moth • Creepy • Vine Eater | |
Weiterführend | Galerie • Staff Credits |
Nintendo Entertainment System-Spiele | |
---|---|
Mario-Serie | All Night Nippon Super Mario Bros. • Dr. Mario • Famicom Grand Prix: F-1 Race • Famicom Grand Prix II: 3D Hot Rally • Golf • I Am A Teacher: Super Mario Sweater • Mario Bros. • Mario is Missing! • Mario's Time Machine • NES Open Tournament Golf • Nintendo World Championships • Return of Mario Bros. • Super Mario Bros. • Super Mario Bros.: The Lost Levels • Super Mario Bros. 2 • Super Mario Bros. 3 • Wrecking Crew |
Donkey Kong-Serie | Donkey Kong • Donkey Kong 3 • Donkey Kong Classics • Donkey Kong Jr. • Donkey Kong Jr. + Jr. Math Lesson • Donkey Kong Jr. Math |
Yoshi-Serie | Mario & Yoshi • Yoshi's Cookie |
Wario-Serie | Wario's Woods |
Andere | Yume Kojo: Doki Doki Panic • Super Mario World (NES) |