Der Blitz-Cup ist einer der Cups, aus der Mario Kart-Serie, der in Mario Kart: Super Circuit ein normaler Cup ist, in seinen anderen Auftritten aber nur aus Retrostrecken besteht, gewinnt man ihn bekommt man den Blitz-Pokal. In jedem seiner Auftritte ist er der schwerste Cup, da er meist aus sehr schwierigen Strecken, mit gefährlichen Hindernissen besteht.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Cups trat er erst in dem Spiel Mario Kart: Super Circuit auf, war in Mario Kart: Double Dash!! nicht dabei, aber seit Mario Kart DS wieder und immer spielbar.
Der Blitz-Cup besteht in den einzelnen Spielen, aus folgenden Strecken:
Trivia[]
- In Mario Kart Wii hat jede Strecke des Cups den Namen eines Fahrers, aber keine einzige gehört wirklich dem namensgebenden Fahrer. Marios Piste 3 gehört Baby Mario, Besitzerin von Peachs Schlossgarten ist Baby Peach, in DK Bergland erscheint als Geist im Zeitfahren Funky Kong und in Bowsers Festung Bowser Jr..
- Der Panzer-Cup ist mit dem Blitz-Cup der einzige Cup, dessen Item (Blitz) keine Augen besitzt.
- Der Blitz-Cup aus Mario Kart 7 ist der einzige Retro-Cup überhaupt, indem keine Strecke aus Mario Kart 64 vorhanden ist.
Cups | |
---|---|
Bananen-Cup • Blatt-Cup • Blitz-Cup • Blumen-Cup • Bowser-Cup • Extra Blitz-Cup • Extra Blumen-Cup • Extra Pilz-Cup • Extra Spezial-Cup • Extra Stern-Cup • Feuer-Cup • Kristall-Cup • Panzer-Cup • Pilz-Cup • Spezial-Cup • Stern-Cup • Striker-Cup • Super Blumen-Cup • Super Bowser-Cup • Super Pilz-Cup • Super Stern-Cup |