Beißerchen, auch Fang genannt, ist eine blaue Fledermaus mit roten Flügeln und ein Gegner, der viele seiner Auftritte in der Yoshi-Serie verbucht. Er bewegt sich durch wellenförmige Flatterbewegungen fort und ist für gewöhnlich in Schlössern und Höhlen anzutreffen.
Geschichte[]
Yoshi's Island-Serie[]
Super Mario World 2: Yoshi's Island[]
In Super Mario World 2: Yoshi's Island treffen die Yoshis hauptsächlich in Höhlen auf Beißerchen. Diese fügen einem Yoshi durch bloße Berührung Schaden zu und können mit allen Angriffen besiegt werden. Manchmal fliegen sie eine Schleife, die allerdings inkonsistent gerät.
Yoshi's Island: Super Mario Advance 3[]
In Yoshi's Island: Super Mario Advance 3 hat sich nichts verändert.
Yoshi's Island DS[]
In Yoshi's Island DS gehören Beißerchen in der Inselmenagerie zu den Luftgegnern. Sie erscheinen hauptsächlich in Höhlen und kommen erstmals im Level Magnetische Tricks vor.
Yoshi's New Island[]
Einen weiteren Auftritt haben die Beißerchen in Yoshi's New Island. Mit Graf Spitzzahn gibt es auch einen Beißerchen-Boss. Um ihm Schaden zuzufügen, müssen die violetten Beißerchen in seiner Begleitung gefressen werden.
Yoshi-Serie[]
Yoshi Touch & Go[]
In Yoshi Touch & Go treten die Beißerchen außer in Höhlen auch auf Feldern und in Dschungeln auf. Sie fliegen in unterschiedlichen Höhen, bleiben aber in Bodennähe. Wenn sie mit einem Sprung oder einem Yoshi-Ei besiegt werden, bekommt der Spieler zwei Punkte. Wenn sie in einer Blase eingesperrt werden, bekommt der Spieler eine blaue Münze.
Auch in der Demo Balloon Trip gibt es Beißerchen. Anders als im fertigen Spiel kreisen sie in der Demo am Himmel. Im fertigen Spiel tun dies rote Fly Guys.
Yoshi's Woolly World[]
In Yoshi's Woolly World bestehen die Beißerchen aus Wolle und hinterlassen beim Fliegen lange, violette Strichpuren.
Poochy & Yoshi's Woolly World[]
Für Poochy & Yoshi's Woolly World gilt dasselbe wie für Yoshi's Woolly World.
Yoshi's Crafted World[]
In Yoshi's Crafted World kommen Beißerchen in nur zwei Leveln vor. Hier sind ihre Flügel violett.
Ohne Spielserie[]
Super Princess Peach[]
In Super Princess Peach treten Beißerchen zum einzigen Mal außerhalb der Yoshi-Serie auf. Anders als in anderen Spielen haben sie hier gelbe Flügel. Als Angriff fliegen sie direkt auf Prinzessin Peach zu, die sie mit jedem Angriff besiegen kann. In einigen Leveln gibt es ganze Schwärme von Beißerchen, die mit dem Feuer der Emotion Rage getrennt werden müssen.
Eine Unter-Spezies des Beißerchens heißt Fröhliches Beißerchen und lässt sich an seinen roten Flügeln erkennen.
Galerie[]
Artworks[]
Sprites[]
Trivia[]
- Wenn ein Yoshi Beißerchen verschluckt und dann wieder ausspuckt, wird er sofort panisch wegfliegen. Er ist der einzige Gegner, der nach dem Ausspucken versucht, abzuhauen.
- Auf dem offiziellen Artwork zu Super Mario World 2: Yoshi's Island sieht Beißerchen violett aus, im Spiel jedoch hellblau.
Fledermäuse | |
---|---|
Charaktere | Antasma • Antasma X • Catbat • Flapp • Graf Spitzzahn • Nachtschwärmer • Rouge the Bat |
Arten | Beißerchen • Bomb-Bat • Bompir • D-Bat • Debidebi • Dreckbratz • Drehflatter • Eis-Flappflapp • Enigma • Enigmax • Familie Flattermann • Flappflapp • Fledermaus (gelb) • Fledermaus (purpur) • Flip-Flap • Fröhliches Beißerchen • Kobat • Komorin • Mayu Bird • Minicula • Mogry • Papier-Flappflapp • Papier-Swooperatu • Papier-Swoopula • Sir Flatterflott |
Yoshi Touch & Go | |
---|---|
Charaktere | Baby Luigi • Baby Mario • Blauer Yoshi • Gelber Yoshi • Grüner Yoshi • Hellblauer Yoshi • Rosa Yoshi • Roter Yoshi • Storch • Violetter Yoshi • Yoshi |
Gegenstände | Apfel • Bananenstaude • Blaue Münze • Melone • Münze • POW-Block • Rote Münze • Super-Stern • Traube • Wassermelone |
Spezien | Beißerchen • Birdie • Boden-Birdie • Cheep-Cheep • Dumpf-Michel • Felsen-Lakitu • Fly Guy • Grinse-Schleier • Lakitu • Magikoopa • Monty Maulwurf • Para-Snifit • Piranha-Pflanze • Schim-Peng • Shy Guy • Skelett-Birdie • Skelett-Boden-Birdie • Spitz-Drossel • Stachi-Ei • Stego • Wach-Piranha • Wolken-Drossel |
Weiterführend | Beta-Elemente • Galerie • Glitches • Staff Credits |