Als Beere bezeichnet man eine Frucht, die als Futter für Yoshi dient. Die meisten Beeren sind rot, aber es gibt sie auch in anderen Farben.
Geschichte[]
Super Mario World-Serie[]
Super Mario World[]
Ihren ersten Auftritt hat die Beere in Super Mario World. Beeren hängen an Büschen in vielen Leveln. Wenn Yoshis Kopf sich auf gleicher Höhe mit den Beeren befindet, frisst er sie automatisch. Höher hängende Beeren lassen sich mit einem Sprung erreichen, auch kann Yoshi seine Zunge herausstrecken, um weit entfernte Beeren zu fressen.
Beeren treten in drei Farben auf. Am häufigsten kommen rote Beeren vor. Frisst Yoshi fünf rote Beeren, legt er ein Yoshi-Ei, aus dem ein Superpilz schlüpft. In Super Mario World: Super Mario Advance 2 schlüpft der Superpilz nur beim Grünen Yoshi. Beim Roten Yoshi schlüpft hier eine Feuerblume, beim Blauen Yoshi eine Feder und beim Gelben Yoshi ein Stern.
Seltener erscheinen rosa Beeren. Schafft Yoshi es, zwei von ihnen in einem Level zu fressen, erscheint eine Münzen werfende Wolke. Diese verwandelt sich in einen 1-Up-Pilz, wenn alle von ihr geworfenen Münzen gesammelt wurden.
Grüne Beeren gibt es nur im Intro und im Level Funky, wo neun grüne Beeren wachsen. Jede gefressene grüne Beere erhöht das Zeitlimit für das Level um 20 Sekunden, sodass es um insgesamt 180 Sekunden steigen kann.
New Super Mario Bros.-Serie[]
New Super Mario Bros. Wii[]
In New Super Mario Bros. Wii gibt es nur rote Beeren. Wenn Yoshi fünf davon verspeist hat, legt er ein Yoshi-Ei, aus dem ein Item ausschlüpft. Hier ist es von Marios Status abhängig, was für ein Item aus dem Yoshi-Ei kommt.
New Super Mario Bros. U und New Super Luigi U[]
Auch in New Super Mario Bros. U und New Super Luigi U gibt es rote Beeren, die genauso funktionieren wie in New Super Mario Bros. Wii.
Paper Mario-Serie[]
Paper Mario[]
In Paper Mario erscheinen mehrere Arten Beeren, die Mario wie normale Items sammeln kann. Sie kommen in den Blütenfeldern vor und dienen zum Füttern der dort lebenden Blumen. Außerdem sind sie Zutaten für Rezepte der Köchin Omle T.. Eine Ausnahme ist die Kristall-Beere. Mario muss sie Rosie geben, damit sie ihm den Wasserstein von Lilly überlässt.
Bild | Name | Funktion |
---|---|---|
Azur-Beere | Die Azur-Beere heilt 5 BP und dient zum Füttern der Blauen Blume. | |
Blubb-Beere | Die Blubb-Beere heilt 5 KP und dient zum Füttern des Blubberkrauts. | |
Gold-Beere | Die Gold-Beere heilt 3 KP und drei BP und dient zum Füttern der Gelben Blume. | |
Rubin-Beere | Die Rubin-Beere heilt 5 KP und dient zum Füttern der Roten Blume. | |
Kristall-Beere | Die Kristall-Beere ist kein Heil-Item, sie muss Rosie übergeben werden. Den im Tausch erhaltenen Wasserstein bekommt Lilly. |
Super Mario 3D-Serie[]
Super Mario Galaxy 2[]
In Super Mario Galaxy 2 gibt es ebenfalls verschiedene Beeren. Hier erscheinen sie in drei Farben. Während die normalen, roten Beeren Sternenteile geben, wird Yoshi durch die hellblaue Blasebalgbeere hellblau, bläst sich auf und kann fliegen. Durch die gelbe, birnenförmige Birnbeere hingegen wird er gelb, leuchtet und kann dunkle Wege erhellen und Wege benutzen, die sonst nicht zu sehen sind.
Super Mario Odyssey[]
In Super Mario Odyssey wachsen Beeren nur im Pilz-Königreich. Frisst Yoshi zehn Beeren, bekommt Mario einen Power-Mond.
Auftritte in Spin-Offs[]
Mario Kart-Serie[]
Mario Kart 8 und Mario Kart 8 Deluxe[]
In Mario Kart 8 und Mario Kart 8 Deluxe sieht man am Start des Yoshi-Tals zuschauende Yoshis und Bäume, auf denen rote Beeren wachsen. Hier wachsen die Beeren zum einzigen Mal nicht an Büschen, sondern auf Bäumen, abgesehen von den Beeren in Yoshis Haus in Super Mario World.
Galerie[]
Screenshots[]
Sprites[]
Trivia[]
- In Mario Party 5 gibt es ein Minispiel namens Kastanienernte im Team. In der englischen Version sind die Kastanien aus diesem Minispiel Beeren.
Früchte | |
---|---|
Apfel • Azur-Beere • Banana Shot • Banane • Bananenkanone • Bananenstaude • Beere • Birnbeere • Blasebalgbeere • Blaue Banane • Blauer Apfel • Blubb-Beere • Doppelkirsche • Dörrobst • Eis-Kartoffel • Eismelone • Elefantenfrucht • Erdbeere • Feuerbanane • Feuermelone • Frucht • Gold-Beere • Goldene Banane • Goldener Apfel • Gourmet-Melone • Grüne Banane • Gumnuss • Herzfrucht • Honigmelone • Knatterkürbis • Kokosnuss • Kristall-Banane • Kristall-Beere • Kristall-Kokosnuss • Limette • Mango • Max-Nuss • Megabanane • Melone • Milder Kakao • Nuss • Orangengranate • Oranger Apfel • Pfirsich • Rosa Apfel • Roter Apfel • Rubin-Beere • Schwarzer Apfel • Superherz • Tox Banana Shot • Traube • Turbo-Pfeffer • Urfrucht • Wassermelone • Whackas Kick • Zitrone |
Charaktere | Mario • Bowser • Peach • Cappy • Tiara • Yoshi |
---|---|
Länder | Pilz-Königreich (Peachs Schloss) • Hutland (Zylindrien) • Kaskadenland (Fossilfälle) • Wüstenland (Brutzelebene) • Seeland (See Legant) • Forstland (Robohain) • Wolkenland • Verlorenes Land • Cityland (New Donk City) • Polarland (Schlotterkomben) • Küstenland (Blubberstrand) • Schlemmerland • Ruinenland • Bowsers Land (Bowsers Schloss) • Mondland • Finstere Seite • Stockfinstere Seite |
Orte | Crazy Cap • Odyssee |
Bosse | Broodals • Madame Broode • Faustezuma • Mechawiggler • Chefgock • Bowser |
Gegenstände | ?-Block • Drehschalter |
Spezien | Brutzteken • New Donker • Miauxi • Mieswurz • Segelmander • Röntgolith • T-Rex • Mini-Gumba • Gumba • Schlemmerlinge • Schnixen • Magmato • Robogärtner 2000 • Shermützler • Mumienmatz • Football-Chuck • Cheep-Cheep |
Weiterführend | Galerie |