![]() |
Banditen treten als hinterhältige Charaktere mit fiesen Hintergedanken auf. Sie sehen den Shy Guys ähnlich, tragen aber dennoch keine Maske. Ihren ersten Auftritt hatten die Banditen in Super Mario World 2: Yoshi's Island.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Yoshi's Island-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario World 2: Yoshi's Island[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Super Mario World 2: Yoshi's Island liegt der erste Auftritt der Banditen. Wenn Yoshi einen Banditen berührt, entführt dieser Baby Mario. Außerdem können Banditen schnell laufen und springen. Um sie zu besiegen, müssen sie mit drei Sprüngen, einer Stampfattacke oder sechs Yoshi-Eiern getroffen werden. Als Unterarten erscheinen Trouble Guys, Münzen-Banditen, Schlag-Banditen, Fang-Banditen und Hallas.
Super Mario Advance 3: Yoshi's Island[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Super Mario Advance 3: Yoshi's Island enthält wieder Banditen, die keine Unterschiede zu ihrem ersten Auftritt aufweisen.
Yoshi's Island DS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Yoshi's Island DS kommen sie abermals vor. Sie können sehr hoch springen und erscheinen auch in der Inselmenagerie als Land-Gegner.
Yoshi's New Island[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ihren letzten Auftritt haben sie in Yoshi's New Island.
Paper Mario-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Paper Mario[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Paper Mario kommen sie in der Staubtrockenen Wüste vor und stehlen Münzen. Als Angriff rempeln sie einen an, wobei einige Münzen den Besitzer wechseln. Dies nutzen sie auch als Erstangriff. Sie haben 5 KP und eine Angriffskraft von 2 und kämpfen entweder gemeinsam mit ihren Artgenossen oder mit Pokeys.
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Paper Mario: Die Legende vom Äonentor gibt es freundliche, blaue Banditen in Rohlingen und den Katakomben, zu ihnen zählen Ganovo, M. Asko und Klausie. Außerdem erscheinen sie mit denselben Werten wie im Vorgänger als Gegner. Den beiden ersten Gegner-Banditen begegnet Mario gemeinsam mit zwei Großen Banditen in der Falkenheim-Arena als Team Banditenbande. Sie kämpfen in der zweiten Liga, einer der Großen Banditen namens Samum freundet sich mit Mario an. Dann gibt es tiefer im Duellkerker noch die violett gekleideten Orden-Banditen, die so heißen, weil sie auch Orden stehlen können. Normale Banditen klauen nur Münzen, Große Banditen Münzen und Items.
Auftritte in Spin-Offs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mario Party-Serie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mario Party 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Mario Party 7 gibt es im Windmühltal eine Bandit-Kapsel. Wer auf ihrem Feld landet, verliert Münzen an denjenigen, der die Kapsel geworfen hat.
Mario Party 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Mario Party 8 klaut ein Bandit in Shy Guys Wunderbahn Holly Koopa ihre Bonbons und der Spieler muss raten, in welchem Waggon er sich versteckt. Rät er richtig, wird das mit 20 Münzen belohnt. In Koopas Stadt der Mogule stiehlt ein Bandit ebenfalls Münzen, zudem kommt er als Gegner eines Minispiels vor.
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Spieleberater zu Yoshi's Island werden sie Jason genannt.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mario Party
Banditen | |
---|---|
Charaktere | Banditenbande • Ganovo • Klausie • M. Asko • Samum |
Arten | Bandit • Fang-Bandit • Großer Bandit • Halla • Münzen-Bandit • Orden-Bandit • Schlag-Bandit • Trouble Guy |