Bandai Namco Entertainment Inc. (jap. 株式会社バンダイナムコエンターテインメント, Kabushiki gaisha Bandai Namuko Entāteinmento) ist ein japanisches Videospiel-Unternehmen mit Sitz in Minato-ku, Tokyo. Zudem existieren zwei weitere Niederlassungen, Bandai Namco Entertainment America und Bandai Namco Entertainment Europe mit Sitz in Irvine, Kalifornien und Lyon, Frankreich. Bandai Namco Entertainment Inc. ist eine komplette Tochtergesellschaft des Unternehmens Bandai Namco Holdings, ein Unterhaltungskonglomerat.
Bandai Namco Entertainment Inc. verfügt über diverse erfolgreiche Videospiel-Franchises, wie Pac-Man, Tekken, Gundam, SoulCalibur, Tales, Ace Combat, Taiko no Tatsujin, The Idolmaster, und Dark Souls. Pac-Man selbst stellt hierbei das Maskottchen des Unternehmens dar.
Geschichte[]
Im März 2006 wurde Namco Bandai Games Inc. als Zusammenschluss der Unternehmen Bandai und Namco gegründet, indem der Heimkonsolen-Inhalt, die Arcade-Spiele und Mobile-Games-Bereich der beiden Unternehmen zusammengeführt wurde. Die beiden Unternehmen Bandai und Namco wurden schließlich als Tochterunternehmen der Bandai Namco Holdings am 31. März 2006 unter dem Namen Bandai Namco Entertainment Inc. fusioniert.
Vor der Unternehmensfusion war Namco das Entwicklerstudio der Donkey Konga-Serie.
Nach der Unternehmensfusion war Bandai Namco Entertainment maßgeblich an der Entwicklung von Mario Super Sluggers für die Nintendo Wii beteiligt. Zudem wurde durch Bandai Namco der Arcade-Cross-Over Mario Kart Arcade GP sowie die drei Nachfolger Mario Kart Arcade GP 2, Mario Kart Arcade GP DX und Mario Kart Arcade GP VR entwickelt. Bandai Namco war außerdem an der Entwicklung von Mario Kart 8 und Mario Kart Tour beteiligt.
Bandai Namco war zusammen mit Sora Ltd. auch an der Entwicklung von Super Smash Bros. for Nintendo 3DS, Super Smash Bros. for Wii U, und Super Smash Bros. Ultimate beteiligt. Das Maskottchen des Unternehmens, Pac-Man, ist hierbei als spielbarer Kämpfer in den vorgenannten Spielen vorhanden.
Beteiligungen an Mario-Spielen[]
Titel | Erscheinungsdatum | Plattform(en) |
---|---|---|
Donkey Konga | 2003 | Nintendo GameCube |
Donkey Konga 2 | 2004 | Nintendo GameCube |
Donkey Konga 3 | 2005 | Nintendo GameCube |
Mario Superstar Baseball | 2005 | Nintendo GameCube |
Mario Kart Arcade GP | 2005 | Arcade |
Mario Kart Arcade GP 2 | 2007 | Arcade |
Mario Super Sluggers | 2008 | Nintendo Wii |
Mario Kart Arcade GP DX | 2013 | Arcade |
Mario Kart 8 | 2014 | Nintendo Wii U |
Super Smash Bros. for Nintendo 3DS | 2014 | Nintendo 3DS |
Super Smash Bros. for Wii U | 2014 | Nintendo Wii U |
Mario Sports Superstars | 2017 | Nintendo 3DS |
Mario Kart 8 Deluxe | 2017 | Nintendo Switch |
Mario Kart Arcade GP VR | 2017 | Arcade |
Super Smash Bros. Ultimate | 2018 | Nintendo Switch |
Mario Kart Tour | 2019 | Mobile |