Bad Glimmerich ist ein von reichen Leuten besiedelter Ort aus Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, der von Mario und co. im Laufe ihres Abenteuers besucht wird. Die Helden sind auf der Suche nach dem Granatstern, eines der Sternjuwelen. Um Bad Glimmerich zu erreichen, reisen sie mit dem Glimmer-Liner, auf dem sie den Boss des Kapitels Fluffy bekämpfen.
Bei der Ankunft in der Stadt treffen sie auf Goldfried und seine Familie, die ebenfalls in Bad Glimmerich lebt. Weiterhin leben dort Brillan T. und viele Pinguine, unter anderem auch der Priester des Glimmer-Tempels, Inspektor Ping. Dieser wacht über den Granatstern, der in einem geheimen Raum des Tempels versteckt ist. Nach Marios Erhalt des Kristallsterns taucht in Bad Glimmerich auch Bowser auf. Ebenso wie Mario ist Bowser auf der Suche nach den Sternjuwelen. Er bricht in den Tempel ein und schnappt sich die ausgestellte Fälschung des Granatsterns. Diese bricht kurz darauf in zwei Hälften. Daraufhin taucht Inspektor Ping auf, der Bowser informiert, dass Luigi den originalen Granatstern hat, da er Mario für Luigi hält. Bowser ist wutentbrannt darüber, dass ihm nun auch noch Luigi in die Quere kommt.
Nachdem die Königin der Finsternis besiegt wurde, tauchen in Bad Glimmerich Lady Buu und ihr Butler Buhutler aus Paper Mario auf. Lady Buu freut sich Mario wiederzusehen, ihr Butler ist jedch nicht ansprechbar. Er widmet sich ausschließlich seiner Herrin.
Einwohner[]
Items und Schätze[]
Hier sind Items und Schätze aufgelistet, die es in Bad Glimmerich gibt.
Bild | Name | Fundort |
---|---|---|
Geschenk | Mario muss Bronzmuths Auftrag aus der Job-Agentur annehmen, einen seiner Vorschläge auswählen und ihm das ausgewählte Item bringen. Bronzmuth packt es ein und gibt Mario das Geschenk, welches er zu Silbia bringen muss. | |
Hotelgutschein | Hinter dem Wagen, wo es Power-Pasta zu kaufen gibt. | |
Kanonenpass | Nachdem Mario in Großfrostheim mit der Suche nach Goldfried und General Bomb-umm beauftragt wurde, muss er ersteren vor der linken Villa am Bahnhof besuchen und ihm so lange alle Münzen geben, bis er den Kanonenpass bekommt. Die Münzen bekommt Mario danach wieder zurück, da Goldfried Mario nur testet. | |
KP-Segen P (Orden) | In Goldfrieds Villa befindet sich ein hellerer Streifen an der Wand, der im Papiermodus betreten werden kann. Dadurch wird ein geheimer Raum mit einer Schatztruhe erreicht, welche diesen Orden enthält. | |
Lieferung | Hat Mario in der Job-Agentur Goldfrieds Auftrag angenommen und spricht ihn an, gibt er ihm die Lieferung, die Mario zu General Bomb-umm bringen soll. | |
Platin-Karte | Hat Mario den Auftrag von Brillan T. erledigt und ihr das Catcher-Buch zurückgebracht, belohnt sie ihn mit der Platin-Karte. | |
Power-Pasta | Am Wagen gegenüber des Hotels im mittleren Bereich für 50 Münzen kaufbar. | |
Omelett | Nach jeder Übernachtung im Hotel wartet ein Omelett auf dem Tisch links. | |
Schokokuchen | Wurde Fan T.s Auftrag erledigt, gibt es einen Schokokuchen zur Belohnung. |
Sternsplitter[]
- Auf dem roten Platz im ersten Bereich gibt es eine Stampfplatte.
- Hinter dem Liegestuhl hinter Goldfrieds Villa.
- In der Hecke rechts neben Brillan T.s Villa.
- Hinter der Hecke vor der Villa der Pinguine.
Insignien[]
- Rechts von der Tür des Glimmer-Tempels schwebt eine Insignie der Sonne so hoch, dass sie nur mit dem Ultra-Sprung erreicht werden kann.
Galerie[]
Screenshots[]
Trivia[]
- In Goldfrieds Pool und im Brunnen vor dem Glimmer-Tempel leben Schnappys.
- Bad Glimmerich scheint die Antwort der Paper Mario-Serie auf Ehelingen vom Vorgänger Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars zu sein. Beide Städte beherbergen schließlich ein Hotel und gelten als adlige Orte.
Namen in anderen Sprachen[]
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | ピカリーヒルズ Pikarii Hiruzu |
Pikarii-Hügel |
Englisch | Poshley Heights | |
Französisch | Picaly Hills | Picaly-Hügel |